M ax im al e Le is tu ng 2 00 k W M ax im al e Le is tu ng 1 70 k W Prof Peter Gutzmer als Technologievorstand bei Schae ler für das Formel E Engagement verantwortlich sagt Die gesamte Elektromo bilität dazu gehören Hybridlösungen und das rein elektrische Fahren wird die Zukun we sentlich prägen besonders in den großen Me tropolen der Welt Schae ler bietet schon seit Jahren innovative Technologien Produkte und Konzepte für die Mobilität für morgen an Die Formel E ist dabei für uns ein Schlüssel Enga gement und ideal für unser Unternehmen und unsere Ingenieure Was macht Schae ler für das Team ABT Schae ler Audi Sport Schae ler ist zusammen mit ABT Sportsline für die Entwicklung des Antriebsstrangs also Elektromotor und Getriebe mit dem hinteren Fahrwerk inklusive So ware und Verkabelung verantwortlich Nachdem in der Premierensai son das gesamte Starterfeld mit Einheitsautos am Start war wurde zur zweiten Saison von den Regelmachern die individuelle Kon guration und Realisation des Antriebsstranges freigege ben Der Bereich in dem Schae lers Techno logie Kompetenz für das Team ABT Schae ler Audi Sport zum Tragen kommt Wie sieht die Formel E in Zukun aus Ein wesentlicher Faktor für das Enga gement von Schae ler ist die langfristige und nachhaltige Strategie des Automobil Weltver bandes FIA Bereits jetzt ist die Formel E ein ideales Betätigungsfeld für die Forschung und Entwicklung bei Schae ler Die weitere schritt weise Ö nung bereits jetzt sind Details wie eine erhöhte Leistung von 250 kW im Training und 200 kW im Rennen in Saison fünf verab schiedet gibt de nierte Ziele vor Das Thema Nachhaltigkeit auch für Schae ler wichtig ist ebenfalls in dieser Roadmap de niert Sie ist der Leitfaden für einen ökologisch ausgegli chenen Fußabdruck der Formel E mit Lösungen für eine automobile Zukun auf Basis von er neuerbarer Energie Was ist neu in der Saison 2016 2017 Ein neuer Frontflügel 150 kW statt 100 kW Energie Rückgewinnung also 50 mehr Rekuperation über eine mechanische Bremse im E Motor neue und leichtere Ein heitsreifen mit mehr Energiee zienz beim Roll widerstand und schnellerem Au eizverhalten es gibt nur noch einen Extrapunkt für die schnellste Rennrunde bisher zwei Robora ce eine Demonstration von komplett autonom fahrenden Rennautos mit Jaguar engagiert sich ein weiterer Automobilhersteller in der Formel E DER RENNTAG Freies Training 1 45 Minuten Freies Training 2 30 Minuten Qualifying in 4 ausgelosten Gruppen jeweils 6 Minuten Super Pole für die 5 schnellsten Fahrer Fahrerparade Auto 1 verfügbare Energiemenge 28 kWh Autowechsel nach etwa 22 25 Minuten Auto 2 verfügbare Energiemenge 28 kWh mögliche 30 kW durch den FanBoost 08 00 10 30 12 00 12 45 15 10 16 00 Start des Rennens Hongkong 45 Runden TECH TALK 11
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.