Rillen der Haifisch Schuppen ein Wasserfilm sodass beim Schwimmen so gut wie keine Reibung wirkt Das ermöglicht eine hohe Geschwindigkeit bei geringem Kraftaufwand Für ein mit künstlicher Haifischhaut be schichtetes Schiff sinkt der Energieverbrauch bei höhe rer Geschwindigkeit Die Bremer IFAM Experten zeigten bereits im Labor dass sich so die Reibung um mehr als fünf Prozent reduzieren ließe Bauteile mit Schaeffler Beschichtungen seit Jahren weltweit im Einsatz Selbst die Rotorblätter von Windrädern können von mikrostrukturierten Oberflächen profitieren Nicht nur Luft soll damit möglichst ohne Verwirbelungen Unsere vielseitigen Beschichtungen bilden für alle Industrieländer eine Schlüsseltechnologie Dr Yashar Musayev Leiter Kompetenzzentrum Oberflächentechnik bei Schaeffler Maßgeschneiderter Beschichtungsbaukasten für Schaeffler strömen auch das Anhaften von Wassertropfen ließe sich vermeiden Gerade im Winter spielt das eine wich tige Rolle um nicht mit Eiskristallen den reibungslosen Lauf der Rotoren zu stören Unerwünschte Verwirbelun gen die den Wirkungsgrad sinken ließen sollen so ver mieden werden Auch in Motoren Getrieben und Radlagern ist Reibung nicht erwünscht Denn sie ist die Ursache für Abrieb Verschleiß und eine geringere Effizienz Daher werden allein in Deutschland jedes Jahr über eine Mil lion Tonnen Schmierstoffe und Öle in Motoren gefüllt oder in Gleit Kugel oder Wälzlagern verwendet Spe zielle Oberflächenbeschichtungen ermöglichen immer weniger Schmierung erhöhen zugleich aber Lebens dauer und Effizienz der Maschinen Unsere vielseitigen Beschichtungen bilden daher für alle Industrieländer eine Schlüsseltechnologie sagt Dr Yashar Musayev Leiter des Kompetenzzentrums Oberflächentechnik bei Schaeffler Schon seit vielen Jahren sind weltweit Bautei le mit ausgeklügelten Schaeffler Beschichtungen im Einsatz Diamond Like Carbon Schichten DLC auf Kohlenstoffbasis umschließen Ventilbauteile und ver ringern Verschleiß und Reibung Auch die Lebens dauer von besonders stark belasteten Wälzlagern wird mit kohlenstoffbasierten diamantartigen Schichtsystemen 100 101
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.