verlängert Zahlreiche Rad Gleit und Rolllager in mo dernen Zügen lassen sich mit Beschichtungen aus Zink phosphat oder Zink Eisen und Zink Nickel Legierungen vor Rostfraß schützen In Generatoren und Elektromoto ren verhindern hauchdünne isolierende Schichten aus Aluminiumoxid unerwünschte Leckströme und Kurz schlüsse Die Palette der verfügbaren Materialien und Beschichtungen ist gewaltig Wir haben dazu eine Art Baukasten entwickelt aus dem sich jeder Anwender vom Motorenbauer bis zum Windkraftentwickler eine maßgeschneiderte Beschichtung aussuchen kann sagt Musayev Beschichtung der Zukunft mit sensorischen Fähigkeiten Mit der Suche nach dem jeweils besten Mate rial und Schichtsystem besonders hart reibungsarm isolierend oder korrosionsfest ist die Arbeit von Mu sayevs Team aber nicht beendet Parallel optimieren sie die Verfahren um mit den höchstens fünf Tausendstel millimeter dünnen Beschichtungen die stählernen Bauteile zu veredeln Mehr Spielraum geben Entwickler von Motoren Lagern und Getrieben heute nicht mehr Neben Aufspritzen Lackieren oder elektrochemischem Abscheiden dem Galvanisieren gewinnen spezielle Vakuumverfahren an Bedeutung In diesen Prozessen kurz CVD oder PVD chemical bzw physical vapour deposition genannt setzen sich aus der Gasphase die gewünschten Substanzen in gleichmäßigen dünnen Schichten auf den Bauteilen ab Für kohlenstoffhaltige Oberflächenbeschichtungen ist zudem ein Plasma aus ionisierten Teilchen sehr effizient Mit seinen Kollegen arbeitet Dr Musayev aber auch an der Zukunft der Beschichtungen Und diese kön nen sogar so etwas Ähnliches wie Intelligenz aufwei sen Sensorische Anwendungen sind derzeit einer der neuesten Entwicklungstrends sagt der Oberflächen experte Mögliche Anwendungen der neuen oft nano strukturierten Schichten reichen weit Von intelligenten Unterlegscheiben die als Drucksensor die Spannkraft einer Schraubverbindung anzeigen Bis zur Beschich tung die Dehnung oder Temperatur detektiert und den reibungslosen Lauf einer Maschine anzeigt und gar vor einer drohenden Überlastung warnt Diese Parameter lassen sich meist über kleine Änderungen in der elek trischen Leitfähigkeit der jeweiligen Beschichtung zu verlässig schnell und automatisiert messen Doch noch haben diese Sensoroberflächen ihre Serientaug lichkeit nicht erreicht sagt Musayev Ein weiterer weltweiter Trend ist der Trockenlauf mit der Vision Motoren ohne Öl Lager ohne Schmie rung Aus heutiger Sicht klingt das utopisch Doch da ran arbeiten wir auch betont der Herr der Schichten So könnte in Zukunft der teure Schmiermittelanteil durch funktionelle Oberflächenbeschichtungen redu ziert werden und die trocken laufende Maschinen den noch mit hoher Energieeffizienz betrieben werden Theoretisch ist das jedenfalls möglich ist sich Dr Mu sayev sicher Quelle Schaeffler 30 25 20 15 10 5 0 Re ib un gs m om en t N m niedrig mittel hoch WÄLZLAGER Mangelschmierung Drehzahl 40 min 1 Triondur CX Standard Triondur Beschichtungen bieten bei minimaler Reibung maximalen Schutz gegen Verschleiß und wurden speziell für Wälzlageranwendungen entwickelt 37 44 Last DER AUTOR Wissenschaftsjournalist und Physiker Jan Oliver Löfken schätzt auf Hoch glanz poliertes Chrom an seinem Oldtimer der noch ganz ohne pfiffig funktionelle Ober flächen seine Strecken meistert 44 ausblick 101
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.