2019 soll dies in der ersten Factory for tomorrow zur Optimierung eines gesamten Schaeff ler Standortes zum Einsatz kommen Ein Szenario könnte so aussehen Ganze Anlagen und Linien schlafen in nichtproduktiven Phasen bis ein nächster Auft rag zum Warmlaufen der Anlage führt Das so Henkel sei nicht unrealistisch sondern ver gleichbar mit einem Drucker im Standby Betrieb in ei nem Netzwerk der durch eine Information von außen in den Betriebsmodus zurückversetzt wird Die Maschine die sich bei günstigen Tarifen selbst einschaltet oder der autonome Maschinenverbund der sich anhand der Energiepreise und der Auft ragsreihen folge selbst optimiert sind aktuell noch nicht das primä re Ziel Henkel Solche Visionen brauchen ihre Zeit Doch die kommt DER AUTOR Frank Urbansky ist studierter Journalist war jahrelang in Kommunikationsagenturen tätig und betreute vorrangig Kun den aus der Energiewirtscha Mit diesem Know how arbeitet er seit 2014 als freier Journalist und Fachautor und grün dete den tages aktu ellen Blog EnWiPo Seine Schwerpunkte sind die Energiewirtscha 4 0 der Wärmemarkt energiee zientes Bauen er neuerbare Energien alternative Antriebe sowie die Öl und Gasmärkte Er ist Mitglied des Netz werkes der Energieblogger enwipo de energieblogger net Im Bereich Energie erprobt und realisiert Schae ler neben der Werk zeugmaschine 4 0 in weiteren Projekten wie sich in der Industrie 4 0 Energie und somit Geld sparen lässt Überwachte Windräder Im Projekt Predictive Maintenance werden zum Beispiel die Getrie be von Windturbinen überwacht und ihr Zustand vorhergesagt sie he auch tomorrow 3 2016 Das geschieht anhand der Energiepro duktion und der mechanischen Anlagendaten Für die Auswertung sorgt das Analyseprogramm Schae ler Service Cloud Das System wird auch bei den Antrieben von Kreuzfahrtschi en eingesetzt Antriebsstrang für Formel E Schae ler entwickelte einen Antriebsstrang für die FIA Formula E Der ABT Schae ler MGU 01 ist ein kompletter Elektromotor mit Leis tungselektronik Sie sorgt für einen optimierten Energieverbrauch Denn nichts wäre peinlicher als ein Formel E Auto dem zu früh der Sa ausgeht SCHAEFFLER SETZT AUF DIGITALE EFFIZIENZ ausblick 105

Vorschau tomorrow 01/17 DE Seite 105
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.