Vollgas am Tag halbtot in der Nacht das Leben der Kolibris schwankt zwischen zwei Extremen Die nur zwei bis 20 Gramm leichten Winz linge sind extrem manövrierfähig selbst auf der Stelle und rückwärts fliegen ist kein Problem und erzielen Geschwindigkeiten von mehr als 100 km h Das Geheimnis ist ihr Schwirrflug bei dem sie mit ihren Flügelspitzen eine liegende Acht beschreiben und bis zu 90 Mal in der Sekunde mit den Flügeln schla gen absoluter Rekord in der Vogelwelt Bei manchen Kolibriarten schlägt dabei das Herz bis 1 200 Mal pro Minute Für diese Leistungen brauchen die Vögel extrem viel Energie Pro Stunde rund 250 Kalorien so viel wie ein 70 Kilo schwerer Mann Ein bis zweitausend Blüten muss ein Kolibri daher am Tag leeren um seinen Energiebedarf zu decken Die aufgenommene Menge an Nektar entspricht mehr als der Häl e des Körpergewichtes In der zwölfstündigen Ruhepause während der Nacht fahren sie ihre Körperfunktionen um 90 Prozent herunter und verfallen in einen Starrezustand Dabei senken beispielsweise die auf Kuba leben den Hummelkolibris ihre Körpertemperatur von 40 Grad auf 18 Grad ab SCHONZEIT 36 37
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.