Was fasziniert Sie als Techni ker an der Natur Es ist sehr spannend zu beobachten wie sich die Natur optimal an die Ge gebenheiten und Anforderungen ih rer Umwelt anpasst Dabei setzt sie sehr ressourcene zient die zur Ver fügung stehende Energie ein Bei vielen Aufgaben oder Problemstel lungen mit denen wir heute kon frontiert werden lohnt sich der Blick in die Natur O hat diese schon et was entwickelt was sich evolutionär durchgesetzt hat und was wir adap tieren können Können Sie Beispiele nennen Ein sehr interessanter Aspekt ist zum Beispiel die Strukturmechanik und der Leichtbau sowohl in der Pflanzen als auch der Tierwelt So wachsen die Fasern von Bäumen an Stellen mit hoher Belastung in eine spezielle Richtung um mehr Stabili tät zu erzielen Bei Vögeln ist dage gen Leichtbau angesagt damit sie energiee zient fliegen können Be sonders faszinierend sind außerdem die Selbstheilungskrä e der Natur Diese wollen wir für Werksto e na türlich auch gern entwickeln Aber auch der Bereich der Oberflächenge staltung kann hier genannt werden Mit dem Lotus E ekt können die se einfach sauber gehalten werden Und mit der sogenannten Hai sch haut kann zum Beispiel bei Schi en die Reibung und damit der Energie verbrauch verringert werden Welche Rolle spielt Bionik bei Schae ler Bei unserer Strategie Mobilität für morgen ist beispielsweise auch der Leichtbau wichtig Die Natur hat hier bei Pflanzen viele Vorbilder geschaf fen wie ressourcene zienter Leicht bau funktionieren kann Dies führte zu neuen Möglichkeiten in der Konst ruktion und Fertigung Der Leichtbau ndet bei uns zum Beispiel bei umge formten Wälzlagern Anwendung Ein weiteres positives Beispiel ist die Ent wicklung eines stufenlosen CVT Ge triebes Dort haben wir uns bereits vor mehr als 15 Jahren bei der Festig keitsoptimierung von Kettenlaschen die Gesetzmäßigkeiten der Natur zu nutze gemacht Welche Abteilungen beschäf tigen sich bei Schae ler mit Bionik Wir tauschen uns im ganzen Unter nehmen über die wichtigen Themen der Zukun aus Hierzu gehört na türlich auch die Bionik Wichtige Plattformen sind unser Forum of In spiration zum Ideenaustausch über zukün ige Projekte und Entwicklun gen und der Technologie Dialog wo wir den Grundstein für die wichtigs ten Entwicklungen der nächsten fünf bis zehn Jahre legen Dabei tauschen wir uns auch mit externen Partnern aus der Forschung der Industrie oder auch mit Start ups aus Wird Bionik in Zukun eine noch größere Rolle spielen Stich wort Energiee zienz Auf jeden Fall So steigt die Nachfra ge nach Elektroautos stetig Wegen der schweren Batterien ist gerade hier Leichtbau ein sehr wichtiger Fak tor hinsichtlich der Energiee zienz Generell gilt ja Je leichter Fahrzeuge DIE NATUR IST EIN HERVORRAGENDER IDEENGEBER werden desto geringer ist ihr Ener gieverbrauch Die Natur ist ein her vorragender Ideengeber für innovativen Leichtbau Wir wollen der Klimaerwärmung entgegenwirken indem der CO2 Ausstoß verringert und weniger auf fossile Energieträger gesetzt wird Hier arbeiten wir mit an der Gewinnung erneuerbarer Energi en aber auch an der Möglichkeit diese wie in der Natur chemisch zu speichern also in gasförmiger oder flüssiger Form als Methan oder syn thetischer Kra sto Künstliche Intelligenz und selbstlernende Syste me werden bei der zunehmend auto matisierten Mobilität eine größere Rolle spielen Diese Systeme lernen anhand von Daten und generieren aus diesen Wissen und das im Sin ne unserer Vision für eine Welt die sauberer sicherer und intelligenter sein wird In der Bionik nehmen Wissenscha ler die Natur als Vorbild für neue Technologien Im Interview spricht Prof Dr Ing Tim Hosenfeldt Leiter Zentrale Innovation über deren Be deutung für Schae ler Durch das hybride Kunststo Metall Design wurde das Ge wicht eines Radlagers in der Vorentwicklung gegenüber dem konventionellen Design links um 440 Gramm reduziert Der Einsatz bionischer Strukturen bei einer Topologieoptimierung der Kunststo komponente ver ringert die Belastung des Werk sto s um 20 bis 30 Prozent BIONISCHES BEISPIEL 39 global

Vorschau tomorrow 01/17 DE Seite 39
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.