Vor rund 1 5 Millionen Jahren er kennt der Homo erectus wie nütz lich das Feuer sein kann Aber erst vor 32 000 Jahren er ndet der Homo sapiens das Feuerzeug indem er durch das Aneinanderschlagen von Steinen Funken fliegen lässt Dass er Feuer selbst entfachen kann ermög licht es dem Menschen sich auch in kälteren Regionen wie Nordeuropa oder gar Sibirien auszubreiten Die Er ndung der Landwirtscha lässt umherstreifende Jäger und Samm ler vor 13 000 Jahren dann sessha werden weil die Ernergiequelle Nahrung nun stets in grei arer Fast jedes Haus und viele Straßen in den großen Städten Europas wurden vom 17 Jahrhundert an bis ins 20 Jahrhundert hinein mit Lampen beleuchtet deren Öl von Waltran stammte Waltran wurde durch das Aus kochen von zerstückeltem Walspeck gewonnen die riesige Nachfrage machte die Jagd auf Wale zu einem pro tablen Geschä um 1840 waren 900 Fangschi e auf den Weltmeeren unterwegs die in fangstarken Jahren bis zu 10 000 Wale erlegten Infolge der 1855 erstmals geglückten Herstellung von Petroleum das über ähnliche Eigenscha en wie Waltran verfügt kam der Fang in den Folgejahren fast zum Erliegen Erst die Nutzung des Trans für die Herstellung von Margarine und Nitroglyzerin ließ die Nachfrage wieder steigen und die Jagd auf die Meeresgiganten ging wieder los DIE ÄRA DES WALFANGS SCHRITTE ZUR ZIVILISATION DIE NUTZBARMACHUNG DES FEUERS UND DIE ERSTE ENERGIEKRISE HOLZ WIRD KNAPP Nähe ist Der nächste Schritt die Domestizierung von Nutztieren als Nahrung aber auch als Antriebs kra Durch das geniale Prinzip des Rads überwindet der Mensch mithilfe tierischer Zugkra weite Distanzen und transportiert immer mehr Waren Austausch und Han del florieren Gleichzeitig investiert man Energie ins Zuhause Holz und Steinhäuser schützen vor Wind und Wetter Das Feuer tut sein Übriges um die Kälte zu vertreiben Und es bringt das Licht um die Nacht zu er obern Zudem ermöglicht das Feuer einen Fortschritt der anderen Art Die Hitze wird für das Schmelzen von Eisen eingesetzt was dem Menschen mehr Eisenwerkzeuge und bauteile verscha von der Sense über die Speiche im Pferdewagen bis hin zu Maschinen wie Wind und Wasser mühlen All das steigert zwar die E zienz menschlichen Tuns bezie hungsweise scha neue Energie quellen Aber der Hauptbrennsto Holz wird immer knapper Auch des halb weil Holz ein wichtiges Bauma terial ist für ein hochseetaugliches Schi muss man bis zu 3 000 Eichen fällen Es deutet sich bereits an dass es so nicht weitergehen kann vor 4 000 Jahren Die Kra von Wasser und Wind nutzt der Mensch seit rund 4 000 Jahren als Energiequelle Wobei Windmühlen etwas älter sein sollen als Wassermühlen Es sind die ersten Maschinen die sich ohne Unterstützung menschlicher oder tierischer Energie bewegen vor 12 000 Jahren Archäologische Funde deuten darauf hin dass Menschen schon in der mittleren Steinzeit 10 000 8 300 v Chr Tieröl in Lampen zum Beleuchten nutzen Chinesen sollen um Christi Geburt dafür erstmals Erdöl verwendet haben 43 in bewegung
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.