DER AUTOR Der freie Journalist Christian Heinrich trainiert ge rade für einen Marathon Seit der Recherche denkt er beim Laufen ab und zu daran welchem Luxus er gerade nachgeht ein Mensch aus der Frühsteinzeit würde wohl kaum eine solche Anstrengung auf sich nehmen bietet sie doch keinerlei Aussicht auf neue Nahrung Niemals haben die Menschen so viel Energie produziert und verbraucht wie heute Wie geht es weiter Lang sam kristallisieren sich drei Dinge he raus Erstens Der Energieverbrauch wird weiter steigen allein das Inter net verbraucht in jedem Jahr etwa zehn Terawattstunden das ist ein Drittel mehr als der Grundumsatz der 1951 2009 Am 20 Dezember fließt erstmals mit Kernenergie erzeugter Strom durch eine Leitung Er stammt aus dem US Forschungsreaktor EBR I und bringt vier Glühlampen zum Leuchten Erstes Kernkra werk zur großtechnischen Erzeugung elektrischer Energie ist 1954 der Meiler Obninsk bei Moskau In Oslo N geht das erste Osmosekra werk der Welt in Betrieb Es nutzt den Unterschied im Salzgehalt zwischen Süßwasser und Meerwasser um daraus Energie zu gewinnen und Strom zu erzeugen Weltweit könnten auf diese Weise 625 TWh Energie erzeugt werden 3 des Weltstrombedarfs Vorreiter Norwegen möchte langfristig 10 seines Strombedarfs per Osmose decken ZURÜCK ZU WIND UND SONNE DER AUFSCHWUNG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN gesamten Menschheit in einem Jahr Zweitens Die zentralen Energieträ ger der letzten Jahrzehnte und Jahr hunderte die fossilen Brennsto e und die Kernenergie haben keine Zu kun sie sind entweder zu schmut zig oder zu gefährlich Drittens Daher wird die Zukun der Energie wohl auf die erneuerbaren Energien hinauslaufen allen voran Wind und Solarenergie Beide stammen von der Sonne der Wind entsteht durch Tem peraturunterschiede in der Lu Die Menschen wenden sich also dorthin zurück wo sie angefangen haben Das ist angesichts der Technologie von heute allerdings kein Rückschritt sondern ein Fortschritt 47 in bewegung
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.