3 400 Betriebszugehörige Schaeff ler sorgt in den 1950er und 1960er Jahren für Wohnraum für seine Arbeiter für die Altersvorsorge und für einen Werkssupermarkt Ein Betriebskindergarten wird geschaff en Ferienheime Ver sicherungen mit günstigen Tarifen und Betriebssport gruppen Nicht jeder hat mehr wie früher die Möglichkeit einfach im Vorbeigehen mit Georg einen Plausch zu hal ten dafür hat der emsige Konzernchef kaum noch Zeit Am 2 August 1996 verstirbt Dr Schaeff ler im Alter von 79 Jahren Seiner Frau und seinem Sohn hinterlässt er ein prosperierendes Unternehmen mit rund 20 000 Mitarbeitern aktuell sind es rund 87 000 Georg Fried rich Wilhelm Schaeff ler sagt anlässlich der Trauerfeier über seinen Vater Eines haben wir alle gemeinsam Die Erinnerung an seine technische Genialität seine Fä higkeiten neue Möglichkeiten zu sehen über den Tel lerrand zu schauen kurz um seine eigenen Worte zu verwenden querzudenken Ich bin mir sicher dass wir uns an seine Fähigkeit erinnern Menschen zu motivie ren sie nicht nur zum Mitarbeiten sondern zum Mitden ken zu bewegen und ihr Gehirn oder wie er es nannte den Biocomputer einzusetzen Georg Schaeff ler motiviert seine Mitarbeiter unermüdlich ihren Biocomputer einzuschalten 1963 heiraten Georg Schaeff ler und Maria Elisabeth geborene Kurssa Das Eheglück hält 33 Jahre bis zu seinem Tod DIE AUTORIN Die Hamburger Journalistin Wiebke Brauer interessierte sich schon immer für die deutsche Geschichte und begreift nun noch besser woraus das deut sche Wirtschaft swunder vornehmlich bestand aus harter Arbeit Das Unternehmen war sein Leben seine Berufung und sein Hobby an 365 Tagen im Jahr Maria Elisabeth Schaeff ler Thumann in bewegung 51

Vorschau tomorrow 01/17 DE Seite 51
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.