TUCKER 48 TORPEDO WICHTIGSTE INNOVATIONEN Heckmotor Sicherheitsgurte Kurvenlicht Zyklopenauge Einzelradau ängung rundum Lenkrad Aufprallschutz Sicherheits Windschutzscheibe Türausschnitte bis ins Dach für leichteren Einstieg Vierganggetriebe mit automatischer Vorwählung DAS AUTO UND SEINE GESCHICHTE Preston Tucker ein Ingenieur aus Chicago war ein echter Visionär Ihm waren die käuflichen Autos alle zu unsicher also konstruierte er sein eigenes mit gut 5 5 Metern Länge und nannte es nach dem Baujahr 48 der Beiname Torpedo wurde nur in der Werbung benutzt Herausragend beim Heckmotorwagen waren die Technik und die Sicherheitsfeatures Doch bald drehten ihm seine Geldgeber die Hähne zu der Legende nach haben dabei arrivierte US Hersteller etwas nachgeholfen um nicht selbst bald alle neuen Features anbieten zu müssen Inklusive Prototyp sind deswegen nur 51 Stück gebaut worden zu einem Stückpreis von durchaus konkurrenzfähigen 2 485 Dollar Hubraum 5 473 ccm Motor 6 Zylinder Boxer Leistung 166 PS Literleistung 30 33 PS Liter Vmax 191 5 km h 0 100 km h ca 11 0 Sek Gewicht 1 921 kg 11 4 kg PS Verbrauch 12 7 l 100 km 1948 USA B3 ROLLS ROYCE SILVER SHADOW WICHTIGSTE INNOVATIONEN erster RR mit selbsttragender Karosserie außen kompakter innen größer als Vorgänger und Scheibenbremsen Einzelradau ängung rundherum Hydrauliksystem zur Sicherheit redundant für Bremse und hydropneumatische Niveauregulierung DAS AUTO UND SEINE GESCHICHTE Rolls Royce konnte sich Mitte der 60er Jahre dem Zeitgeist nicht mehr verschließen und brauchte dringend einen Nachfolger für die barock geschwungenen Formen der althergebrachten Modelle Parallel zum neuen Silver Shadow wurde der im Wesentlichen baugleiche Bentley T Series hergestellt Die Außenmaße schrump en aber innen bekamen die Passagiere mehr Platz als vorher Bei der Hydropneumatik bedienten sich die Briten eines existierenden Systems das auf Lizenzen von Citroën au aute Den Silver Shadow gab es auch als zweitüriges Coupé und Cabrio ab 1971 unter dem Namen Corniche Das Cabriolet blieb bis 1995 im Programm Insgesamt wurden vom bislang erfolgreichsten Rolls in 30 Jahren 35 000 Stück produziert CHRYSLER NEW YORKER FIREPOWER V8 HEMI WICHTIGSTE INNOVATIONEN Motor mit hemisphärisch geformten Brennräumen Hydraguide Servolenkung DAS AUTO UND SEINE GESCHICHTE New Yorker war bei Chrysler von 1939 bis 1997 in der Regel der Name des jeweiligen Oberklassemodells der Firma und ist damit eine der langlebigsten Modellbezeichnungen der US Autogeschichte 1948 brachte Chrysler einen völlig neuen New Yorker auf den Markt der 1951 statt mit dem bisher verwendeten 5 3 Liter Reihenachtzylinder mit einem hochmodernen 5 4 Liter V8 ausgerüstet wurde dem sogenannten Hemi o ziell Firepower V8 Der besaß hemisphärisch wie eine Halbkugel geformte Brennräume Größte Vorteile hoher Wirkungsgrad und hohe Motorleistung bei niedriger Verdichtung Nachteil vor allem teurer wegen größerem Bauaufwand Hubraum 6 230 später 6 750 ccm Motor V8 Leistung 178 PS Literleistung 28 71 PS Liter Vmax ca 190 km h 0 100 km h ca 11 5 Sek Gewicht 2 062 kg 11 6 kg PS Verbrauch 22 l 100 km 1965 GB C1 Hubraum 5 425 ccm Motor V8 Leistung 182 PS Literleistung 33 70 PS Liter Vmax 158 km h 0 100 km h 16 4 Sek Gewicht 2 010 kg 11 kg PS Verbrauch 22 l 100 km 1951 USA B4
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.