MERCEDES BENZ 450 SEL 6 9 WICHTIGSTE INNOVATIONEN erste hydropneumatische Federung mit Niveauregulierung bei Mercedes Zentralverriegelung Scheinwerfer Waschanlage hydraulische Ventilspielausgleichelemente von Schae ler DAS AUTO UND SEINE GESCHICHTE Ob die Mercedes Verantwortlichen ahnten dass sie mit dem neuen Begri S Klasse ein Synonym für die automobile Oberklasse setzen würden Der 1975 eingeführte 450 SEL 6 9 paarte Sportlichkeit 286 PS mit allen Annehmlichkeiten einer Chau eurs Limousine unter anderem plus 10 cm Radstand Der große V8 war ein aufgebohrtes und mit Trockensumpfschmierung versehenes Erbstück aus der Staatslimousine Mercedes 600 Alle W116 besaßen Innovationen wie vordere Doppelquerlenker Radau ängung Bremsnick Abstützung kollisionsgeschützten Tank deformierbare Schalter Pralltopf Lenkrad Sicherheits Fahrgastzelle und gerippte Heckleuchten gegen Verschmutzung In viereinhalb Jahren wurden 7 380 Sechsneuner gebaut W116 insgesamt 473 035 Stück und zum Preis eines repräsentablen Einzelhauses verkau 1975 70 000 Mark 1981 81 300 Mark LEXUS LS 400 WICHTIGSTE INNOVATIONEN Klimaautomatik Memory Funktion der Vordersitze Radio mit Digitalanzeigen CD Player elektrische Gurthöhenverstellung vorn DAS AUTO UND SEINE GESCHICHTE Ende der 80er Jahre kannte kein Mensch Lexus eine neue eigenständige Marke von Toyota für die Vermarktung hochklassiger und qualitativ hochwertiger Autos in Exportmärkten begonnen als Projekt F1 mit Achtzylindermotoren aus der amerikanischen Indy Car und Champ Car Serie Ab 1990 kamen die Produkte auch nach Europa das erste Modell war der LS 400 Das Design galt als wenig innovativ aber schnell erwarben sich die High Class Autos den Ruf von solider Zuverlässigkeit guter Qualität erfreulicher Langlebigkeit gepaart mit luxuriösen Details Der Motor lief seidenweich und leise der Korrosionsschutz war perfekt Heute gilt Lexus für die solvente Klientel als arrivierte Alternative zu Mercedes BMW und Audi BMW 750 IL WICHTIGSTE INNOVATIONEN erster deutscher Zwölfzylinder nach dem Weltkrieg elektronische Dämpferkontrolle Bordcomputer elektronisches Gaspedal DAS AUTO UND SEINE GESCHICHTE Mercedes war überhaupt nicht erfreut Kam doch der einst siechende Übernahmekandidat aus Bayern mit dem ersten deutschen Zwölfzylinder nach dem Weltkrieg auf den Markt Der BMW 750i von 1986 Werkscode E32 war ein echter Hammer Die so zeitlos moderne wie elegante Form wurde von Claus Luthe verantwortet den Motor schufen Adolf Fischer und sein Team Die High Class Business Limousine gab es von Anfang an mit normalem 750i und mit um 11 4 Zentimeter verlängertem Radstand 750 iL Das Auto überzeugte mit bestem Komfort Klar dass Mercedes ganz schnell nachzog zumal BMW fast 50 000 750i und iL verkaufen konnte für rund 130 000 Mark pro Stück Hubraum 6 834 ccm Motor V8 Leistung 286 PS Literleistung 41 45 PS Liter Vmax 225 km h 0 100 km h 8 0 Sek Gewicht 1 985 kg 6 9 kg PS Verbrauch 22 l 100 km 1975 D C2 Hubraum 4 988 ccm Motor V12 Leistung 300 PS Literleistung 60 00 PS Liter Vmax 250 km h elektronisch abgeregelt 0 100 km h 7 4 Sek Gewicht 1 860 kg 6 2 kg PS Verbrauch 13 1 l 100 km 1987 D C3 Hubraum 3 969 ccm Motor V8 Leistung 245 PS Literleistung 61 25 PS Liter Vmax 250 km h 0 100 km h 8 5 Sek Gewicht 1 857 kg 7 6 kg PS Verbrauch 11 l 100 km 1990 J C4
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.