MAXIMAL MÖGLICHE REKUPERATIONSENERGIE DER LE MANS SIEGER Jeweilige Distanz mit E Auto BMW i3 94 Ah Batterie 27 2 kWh 12 6 kWh 100 km 2012 Audi 367 5 kWh 2013 Audi 338 3 kWh 2014 Audi 210 5 kWh 2015 Porsche 877 7 kWh 2016 Porsche 853 3 kWh 5 Fairbanks 6 772 km 3 Saragossa 1 671 km 2 Rabat 2 685 km 1 Tel Aviv 2 917 km 4 Ordos 6 966 km Berlin 1 2 3 4 5 LE MANS 2017 Vor allem in den Bereichen Aerodynamik Fahrwerk und Verbrennungsmotor kommen am 2017er Porsche 919 Hybrid Neuerungen zum Einsatz Teamchef Andreas Seidl erklärt Insgesamt lässt sich der Anteil der Neuentwicklungen für die Saison 2017 auf 60 bis 70 Prozent des Gesamtfahrzeugs beziffern Das Basiskonzept des 919 Hybrid bietet weiterhin Spielraum zur Detailoptimierung und Effizienzsteigerung Das Monocoque blieb gegenüber 2016 identisch alle anderen Bauteile wurden auf ihr Optimierungspotenzial überprüft und mehrheitlich verändert Das Monocoque besteht genau wie in der Formel 1 aus Carbonfaser in Sandwichbauweise in bewegung 65

Vorschau tomorrow 01/17 DE Seite 65
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.