Zahlen Fakten Kurioses ein Rundblick auf die Welt der Energie von Carsten Paulun 360 ENERGIE der Energie zum Kochen kann man sparen wenn man einen Deckel benutzt Wer noch weiter sparen möchte ist mit einem Schnellkochtopf gut beraten Der spart noch mal 50 Prozent 75 HOHE WINDE GÜNSTIGER ALS TIEFE KOHLE AUFBRUCH ZUR ENERGIESPARLAMPE 70 Unternehmen und Forschungsinstitute arbeiten weltweit daran Höhenwinde zur Energiegewinnung zu nutzen Die deutsche Firma EnerKite in Brandenburg erwartet dass Strom aus Höhenwind in der Zukunft vier Cent je Kilowattstunde kosten wird und damit billiger wäre als der Strom aus dem bislang günstigsten Energieträger Kohle Mehr zum Thema Windenergie auf Seite 76 Das Jahr 1926 markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Energiesparlampe Die Idee des deutschen Erfinders Edmund Germer die Glaskolben unter höherem Druck zu füllen und die Innenseiten mit einem fluoreszierenden Stoff zu beschichten der ultraviolette Strahlung in Licht umwandelt revolutioniert die Gasentladungslampe Die erste rudimentäre Form der heutigen Energiesparlampe ist geboren Das von Germer angemeldete Konzept Abbildung der Fluoreszenzlampen wird von General Electric gekauft Die erste große Produktion der Energiesparlampe für private Haushalte beginnt 1938 Nur 3 Kupfer Atome im Durchmesser misst der Kern der dünnsten Stromleitung im Durchmesser Als Mantel dient eine hauchdünne Schwefel Diamant Schicht Der Clou Wie winzige Legosteine positionieren sich die Moleküle selbstständig in passender Figuration aneinander und wachsen zum Kabel heran das mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist Eingesetzt werden sollen die Mikro Leiter naturgemäß dort wo wenig Platz zur Verfügung steht zum Beispiel bei Handys Quelle Stanford University 8 9
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.