hinter dem Bio Hybrid von Schaeffler Das ist ein vierräd riges Pedelec in der Cargo Version mit einem Kubikme ter Kofferraum Und es fährt schon auf der Schwelle von der Vision zur Realität bereits im nächsten Jahr sollen die ersten Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert werden Eine Nummer größer präsentiert sich der Mover ebenfalls ein Prototyp von Schaeffler dank flexibler Aufbauten möglich in den Varianten People und eben auch Cargo Elektrische Radnabenmotoren an den äu ßeren Ecken lassen ihn emissionsfrei durch die Stra ßen surren ermöglichen maximale Ladekapazität und dank 90 Grad Lenkeinschlag das Manövrieren auf engs tem Raum Da der Schaeffler Mover autonom durch die Stadt rollt könnte er beispielsweise das fahrende Bin deglied einer Lieferkette zwischen Hersteller und Han del sein Und das dank geringem Raumbedarf sogar bis in die Gänge zwischen Regalreihen hinein Systeme entwickeln sich und verschmelzen Die elektrischen Transporter der Deutschen Post sind bereits ein erster Vorbote des emissionsfreien In Hamburg schickt Volvo einen elektrischen Müllwagen zu Testzwecken auf die Straßen Noch sind Fahrer und Besatzung an Bord aber auch im Entsorgungsbereich sind vollautonome Systeme in Planung So stellt sich das Planungsbüro Foster Partner einen Hyperloop Cargo Terminal vor weitestgehend automatisiert und direkt verlinkt mit anderen Transportwegen wie Lkw Bahn Schiff oder auch Drohnen ausblick 101

Vorschau Schaeffler tomorrow 02-2018 DE Seite 101
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.