Die Megacitys von heute morgen und übermorgen wachsen rasant Der Trend ist ein globales Phänomen Zugleich halten aber Infrastruktur und öffentliche Ver kehrssysteme mit der Entwicklung kaum Schritt Der Indi vidualverkehr mit dem Auto nimmt dagegen weiter zu In Asien ist das Dilemma am offensichtlichsten Während man im 632 Meter hohen Shanghai Tower mit dem Fahr stuhl mit rund 70 km h nach unten rauscht schieben sich die Blechlawinen am Ausgang nur in Schrittge schwindigkeit an einem vorbei Im Hexenkessel von Ja karta ist dagegen das wendige Motorradtaxi heute teurer als ein normales Taxi weil Autos im alltäglichen Chaos zweimal so lange zum Ziel brauchen Und in aufstreben den Zentren wie Manila Karatschi oder Dhaka erinnern die Kreuzungen zu Stoßzeiten eher an Parkplätze Testfeld im Großmaßstab Im Vergleich hat Singapur einen klaren Vorsprung Der wirtschaftliche Musterknabe Asiens hat nicht nur die entsprechenden finanziellen Ressourcen sondern von früh an Experten und führende Unternehmen für eine vo rausschauende Verkehrsplanung um sich versammelt Denn 5 6 Millionen Einwohner auf engstem Raum wollen rund um die Uhr in Bewegung bleiben Das Ziel ist aber nicht die autogerechte Stadt sondern ein stadtgerech ter Nahverkehr Die Behörden suchen nach Lösungen um langfristig Straßen rückzubauen und zu renaturie ren So soll mehr Platz für Erholungsgebiete geschaffen werden Die südostasiatische Metropole sieht sich beim Thema daher als Vorreiter und hat stadtweit verschiedene Testprojekte angestoßen multimodale Mobilitäts Apps selbstfahrende Busse die je nach Bedarf auf Mobility on Demand fahren autonome Taxis sowie Minibus Shuttles für Gewerbeparks und Touristenattraktionen Die ganze Stadt ist ein lebendiges Großla bor schwärmt der dort lebende Schaeffler Mitarbeiter Dr Marcel Ph Mayer Und die politischen Rahmenbe dingungen vor Ort sind ideal um unsere Technologien in realen Verkehrsverhältnissen zu testen Es gibt hier Bis 2030 soll Singapurs Metro Netz von heute 200 auf 360 km anwachsen 80 aller Haushalte sollen dann in zehn Gehminuten eine Station erreichen können Singapur Dollar rd 76 000 Euro kostet ein Toyota Corolla mit Zulassung in Singapur viermal so viel wie in den USA 1 00090 Min zusätzliche ÖPNV Busse wurden zwischen 2012 und 2017 angeschafft Insgesamt wurden 1 Mrd Singapur Dollar in das Bus Service Enhancement Programme BSEP inverstiert soll der neue Schnellzug für die 350 km nach Kuala Lumpur brauchen der 2026 in Betrieb gehen soll Alan Chan Heng Loon Chef der Land Transport Authority von Singapur hält den Zug für das wichtigste interurbane Verkehrsmittel des 21 Jahrhunderts 120 000 Quelle Land Transport Authority SingapurQuelle sgcarmart com 16 17
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.