Das Klischee stimmt In der morgendlichen Stoß zeit sind die Bahnen in unter und über Tokio so voll dass weitere Passagiere vom Bahnhofspersonal mit ver einten Kräften durch die Türen gestemmt werden müs sen Bis man meint mehr geht nicht Und dann geht doch noch mehr Und dann noch ein bisschen Und viel leicht ist es dann wirklich genug und der Zug fährt ab Man hat das Gefühl dass gerade ganz Japan in ein ein ziges Abteil gequetscht wurde Ganz Japan Nein denn ich mache dabei nicht mit Als freier Autor kann ich selbst entscheiden wann und wo ich arbeiten möchte und ob ich dorthin überhaupt mit ei nem Zug fahren muss Auf jeden Fall muss ich zuerst das Kind im Kindergarten abwerfen das geschieht gegen neun Uhr Danach gehe auch ich zur Arbeit Da ist das ganz gro ße Quetschen in den Bahnen schon vorbei aber voll genug sind sie immer noch Also lieber ins Café um die Ecke Laptop allein am Platz Zuerst suche ich mir im ersten Stock einen Platz aus den ich mit Ablage meines Laptops reserviere ehe ich wieder ins Erdgeschoss gehe um meine Bestel lung aufzugeben Als ich zum ersten Mal beobachtete wie arglos die Japaner ihr Revier mit unbeaufsichtigten Wertgegenständen markieren war ich zwar angetan von diesem offenbar gerechtfertigten Vertrauen in ihre Mit menschen dachte allerdings ich würde daran niemals teilhaben können könnte mich nie überwinden mein herkunftsgeprägtes Misstrauen gegenüber der Mensch heit abzulegen Konnte ich aber letztendlich doch Obwohl die die es sich im oberen Stockwerk be quem gemacht haben so bald nirgendwo hingehen werden handelt es sich bei den meisten meiner Sitznach barn keineswegs um Müßiggänger Fast jeder ist wie ich bei der Arbeit Steckdosen sind in diesem Café so selbst verständlich wie das Gratiswasser In der Gegend gibt es einige Firmen die der Unterhaltungsindustrie zuzuordnen sind deshalb sieht man beim verstohlenen Blick auf frem de Bildschirme schon mal Mangafiguren oder Filmanima tionen entstehen Nur zu hören gibt es im Café nichts geschwatzt wird in Japan eher anderswo Bargeldlos zum Zug Manchmal braucht man etwas zu lesen will man etwas schrei ben Neues Material finde ich mit Vorlie be in der Filiale der Kinokuniya Buchhandlungskette im Einkaufszentrum Takashimaya Times Square in Shin juku Die Yamanote Eisenbahnlinie fährt unermüdlich im Kreis durch die Innenstadt Ein ganzer Kreis dau ert 90 Minuten nach Shinjuku dauert es von meinem Bahnhof nur zwölf Shinjuku ist wohl der geschäftigste Bahnhof der Welt über 3 5 Millionen Passagiere werden dort täglich abgefertigt Schaffner und Ticketkontrollen gibt es im städtischen Verkehr und in den allermeisten Fernzügen Wie ist es als Ausländer in der größten Stadt der Welt zu leben Andreas Neuenkirchen Autor mehrerer Sachbücher und Romane mit Japan Bezug lebt seit Anfang 2016 mit Frau und Kind in Tokio Für tomorrow hat er einen typischen Tag in der 38 Millionen Einwohner Metropole festgehalten von Andreas Neuenkirchen T KIO 24H Auch das ist Tokio Geldautomaten mit Öffnungszeiten global 29
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.