steigen Sie ein und begleiten Sie uns mit der aktuellen Ausgabe unseres Technologiemagazins tomorrow auf Städtetour Es wird eine Reise in 116 Seiten um die Welt Von Mexiko Stadt über Washington und Paris bis Singapur und weiter nach Tokio Allesamt Metropolen die wachsen wachsen wachsen Urbanisierung ist da her nicht nur das Schwerpunktthema dieses Magazins sondern eines das die ganze Menschheit bewegt Im Jahr 2050 werden laut UN Prognose 70 Prozent der Welt bevölkerung in Städten leben Eine unglaubliche Zahl Und 90 Prozent des städtischen Wachstums wird in Asien und Afrika geschehen In China bedeckt Chongqing schon heute mit sei nen Randgebieten eine Fläche von der Größe Österreichs und ist Heimat von fast 30 Millionen Menschen Die ge plante Metropolregion Jing Jin Ji die durch das Zusam menwachsen von Peking Tianjin und der Provinz Hebei entstehen soll wird mit 216 000 Quadratkilometern fast so groß sein wie Österreich Ungarn und die Slowakei zu sammen 130 Millionen Menschen werden dort leben Sie wollen wie Menschen überall auf der Welt versorgt werden mobil und zufrieden sein Und das Ganze so um weltfreundlich wie möglich Städte wie Wien Zürich und Auckland machen vor wie es geht Diese drei Großstädte sollen laut einer Erhebung die weltweit höchste Lebens qualität aller Metropolen haben Welche die reichsten die sichersten die teuersten oder auch dreckigsten Städ te sind können Sie in unserem großen City Ranking nach schlagen ab Seite 20 Dass die Welt zur Stadt wird wie es US Wissen schaftler Lewis Mumford bereits 1961 treffend formu lierte fing schon vor 20 000 Jahren an So alt ist ein Fischerdorf das israelische Forscher am See Genezareth entdeckt haben Die Lage am Wasser ist seit jeher ein Standortvorteil und ein Grund warum viele Städte dort sind wo sie sind mehr zum Thema historische Stadtent wicklung in unserer Rubrik in bewegung ab Seite 34 Die Urbanisierung ist für Schaeffler neben Klima wandel Globalisierung und Digitalisierung einer der vier Megatrends die das Leben von morgen bestim men werden technologisch gesellschaftlich und wirt schaftlich Diese vier Megatrends sind eng miteinander vernetzt Und sie sind Herausforderung und Chance glei chermaßen vorausgesetzt man setzt sich schon heute systematisch mit ihnen auseinander Wir bei Schaeffler tun das Gleich in mehreren der 20 Initiativen unseres 2016 aufgelegten Zukunftsprogramms Agenda 4 plus One spielt die Urbanisierung eine wichtige Rolle Egal ob es sich um moderne Arbeitsplätze Prozesse und Pro duktionsstandorte handelt Oder um Logistik IT oder Nachhaltigkeit Eine besonders große Schnittmenge mit der Urbanisierung hat unsere Initiative E Mobili ty Im Fokus steht dabei auch unser Forschungs und Entwicklungszentrum für urbane Mobilität in Singapur Was genau wir dort erforschen und entwickeln und wa rum dieser Standort sich dafür bestens eignet erfahren Sie ab Seite 14 Mit dem Bio Hybrid und dem autonom fahrenden Mover hat Schaeffler zwei umweltfreundli che Fahrzeugkonzepte für urbane Verkehrsräume entwi ckelt Sie können dank modularer Bauweise sowohl im Personennahverkehr mehr zu dem Thema ab Seite 88 als auch zur Versorgung moderner Metropolen im Be reich Logistik eingesetzt werden ab Seite 98 Diese beiden Fahrzeuge haben wir mit großer Leidenschaft auf Basis einer langjährigen Expertise entwickelt Sie sind Teil unserer Antwort auf die Frage wie Mobiliät für mor gen in einem urbanen Umfeld funktionieren kann Ich freue mich dass Sie sich erneut die Zeit neh men Technologien mit Schaeffler zu erleben und wün sche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuesten Ausgabe von tomorrow LIEBE LESERIN LIEBER LESER Klaus Rosenfeld Vorsitzender des Vorstandes editor ial 3

Vorschau Schaeffler tomorrow 02-2018 DE Seite 3
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.