TIANJIN ECO CITY MASDAR Statt 2016 wird Masdar frühestens 2030 fertig sein Die Welt befindet sich in einer rasanten Verstädterung allein in China sollen bis 2030 eine Milliarde Menschen in Städten leben Es braucht also neue Lösungen für eine umweltverträgliche Mo bilität Energie und Industrie in der Stadt Maßstäbe setzen soll Tianjin Eco City ein 30 Quadratkilometer großes grünes Utopia 150 Kilometer von Peking entfernt Die Stadt entsteht seit 2007 auf einem ehemals mit Schmutzwasser verseuchten Küstenstrei fen Die Umweltziele der Projektplaner sind ehrgeizig Die Stadt soll mit futuristischen Wohnhochhäusern und Grünzügen in der Größe von 588 Fußballfeldern eine nachhaltige Lebensweise er möglichen Der Strom soll aus erneuerbaren Energien kommen die Bauten energiesparend und flächig begrünt sein Die Men schen werden laut Plan in sozial durchmischten Nachbarschaften leben und zu Fuß mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zur nahen Arbeit und zum Einkaufen kommen Bis 2020 sollen hier 350 000 Menschen leben und arbeiten Noch bleiben die Einwohnerzah len hinter den Erwartungen zurück und die errichteten Häuser wirken wenig ökofuturistisch Aber die Flächen für Parks sind da noch ist alles möglich Denn die chinesische Bauindustrie verändert ihre Leitbilder Standards und Richtlinien erstaunlich schnell Sie startet Bauprojekte mit einer für Europäer eher frem den Zukunftseuphorie und trennt sich dabei ohne Zögern vom Gestrigen von überholten Pro jekt ideen genauso wie von histo rischen Stadtvierteln oder alten Gebäuden In Chinas Städten ist nichts von langer Dauer CHINAS GRÜNE WELLE Futuristische Hochhäuser eingebettet in Wasser und Parklandschaften in bewegung 41
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.