DIE AUTORIN Rosa Grewe ist freie Fachjourna listin für die Themen Architektur Bautechnik und Stadtplanung Der Rhythmus der Stadt ging ihr bei einem Auslandsjahr in Mexiko ins Blut Darum studierte sie Architektur mit Schwer punkt Städtebau Darum ging sie später nach Bar celona Darum ging sie später nach Rhein Main Darum wohnt und schreibt sie heute mitten in der Stadt über die Stadt und über die Menschen die sie zum Leben bringen PLANSTÄDTE IM BAU Die Planstadt ist die einzige Möglichkeit in großem Maßstab lebenswerte Räume für viele Menschen in kurzer Zeit zu gestalten Immer steht eine große Vision am Anfang jeder Planstadt sehr oft aber leiden Planstädte unter dem Größenwahn ihrer Er bauer oder unter dem Mangel ihrer Wandelbarkeit in einer sich immer schneller verändernden Welt HafenCity Hamburg Deutschland für 14 000 Einwohner auf 240 ha geplante Fertigstellung 2030 Seestadt Aspern bei Wien Österreich für 20 000 Einwohner auf 240 ha geplante Fertigstellung 2028 Ørestad bei Kopenhagen Dänemark für 20 000 Einwohner auf 310 ha EuropaCity bei Paris Frankreich auf 80 ha geplantes Vergnügungsviertel mit Hotels Shoppingmeilen Entertainmentangeboten für 31 Millionen Besucher Jahr keine Einwohner geplante Fertigstellung 2024 Rawabi Westjordanland für 90 000 Einwohner auf 630 ha Lingang City China für 800 000 Einwohner auf 45 326 ha geplante Fertigstellung 2020 Sejong Südkorea Verwaltungshauptstadt für 500 000 Einwohner auf 46 523 ha geplante Fertigstellung 2030 Ciudad Caribia Venezuela für 100 000 Menschen geplante Fertigstellung 2018 Naypyidaw Myanmar als Hauptstadt geplant für fast 1 Million Einwohner auf 705 440 ha als Hauptstadt geplante Planstädte Canberra Neu Delhi Valletta antike Planstädte Augsburg York Jerusalem als Festungen gebaute Planstädte Neuf Brisach Bourtange Saarlouis Während Songdo bereits Realität ist plant die saudische Königsfamilie alle bisherigen Planstädte zu übertrumpfen Am Roten Meer im saudi arabischen Nirgendwo soll die Stadt Neom entstehen auf einer Fläche weiter als der Großraum von Paris Noch ist die Stadt Wüstengestein und doch mehr Neom ist eine Utopie der Superlative mit einem Budget von 500 Milliarden Dollar Hier sollen Menschen entspannter vielfältiger moderner intelligen ter und glücklicher zusammenleben Sie sollen neue Technologien erforschen und neue Wirt schaftszweige etablieren Kultur Kunst und Bil dung eine automatisierte Infrastruktur sowie den Klima und Umweltschutz voranbringen Oder mit den Worten der Investoren ein Ort mit einem nie zuvor gesehenen Ausmaß für eine neue inspirierende Ära der menschlichen Zivilisation NEVER SEEN BEFORE NEOM Dort wo für 500 Mrd Dollar Neom erblühen soll sind heute Rotes Meer Wüste und Berge in bewegung 43
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.