Koordination der Wirtschaft spolitik der Mitgliedstaaten und dem Schlichten von Streit zwischen den Mitgliedern auch hanseatische Aufgaben Städte spielen in den bei den modernen Verbünden EU und WTO direkt aber keine Rolle Es sind die Nationalstaaten die Verträge aushan deln und gemeinsam Beschlüsse fassen Im Mittelalter dagegen basierte die Hanse auf dem einmütigen Kon sens von rund 70 Städten Die Entscheidungen waren verpflichtend für die Kaufleute von mehr als 200 Städten von der Rheinmündung bis nach Estland Eine Hanse der Wissenschaft Völlig untergegangen ist die Idee des Städtebun des allerdings nicht 1980 gründete sich die Neue Han se ein Städtebund der von Finnland und Weißrussland über Polen und Deutschland bis nach Frankreich und England reicht mit insgesamt 190 Hansestädten der Moderne in 16 Ländern Der Austausch im Zeichen von Kultur und Wissenschaft steht im Mittelpunkt dieser Gemeinschaft Dabei wollen die Städte den Geist der Hanse als Lebens und Kulturgemeinschaft der Städte le bendig halten Das Selbstbewusstsein der Städte und Gemeinden innerhalb der Nationalstaaten und Staaten bünde wie der EU soll gestärkt werden Eine solche Ini tiative ist nicht zu unterschätzen sagt auch Hosenfeldt Denn der Zugang zu Wissen ist ein ganz wichtiger Roh stoff auch für die globalisierte Wirtschaft Auf globaler Ebene gibt es zwar keinen solch en gen Städtebund doch ihr Wissen und ihre Erfahrungen tauschen Bürgermeister aus aller Welt auf den von den Vereinten Nationen initiierten Habitat Konferenzen aus Das soll helfen um viele Herausforderungen vom Klima wandel bis zum Wachstum von Megastädten wie Lagos Dreimastiges Kraweelschiff Holk mit Bewaff nungKleiner Koggen Kogge mit Vorder und Achterkastell DIE HANSEKOGGE VON S BIS XXL Die Hanse Kogge entwickelt sich seit dem 13 Jahrhundert zu einem der da mals effi zientesten Transportmittel vergleichbar mit der Bedeutung heutiger Containerfrachter Sie trugen Lasten von bis zu 200 Tonnen konnten selbst mit kleiner Mannschaft sicher durch raue See manövriert werden Neben Lübeck hier ein Bild von Elias Diebel aus dem Jahr 1552 schmücken sich heute 24 weitere deutsche Städ te offi ziell mit dem Zusatz Hanse stadt darunter Bremen Hamburg und Rostock Insgesamt gab es rund 200 Orte die zu irgendeinem Zeit punkt direkt oder indirekt der Hanse angehörten darunter auch Metro polen wie Danzig Berlin Stockholm London und Bordeaux Und längst nicht alle Städte lagen am Wasser QUER DURCH EUROPA 56 57
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.