in Nigeria Mexiko Stadt und Karatschi in Pakistan bes ser zu meistern Ein konkreter Austausch von Wissen und Menschen zwischen Städten und Metropolregionen findet sogar innerhalb global agierender Unternehmen statt Sichern auch hier hanseatische Tugenden einen langfristigen Erfolg Das ist ein sehr inspirierender Ge danke sagt Hosenfeldt und findet mühelos Beispiele aus seinem Unternehmen Bei Themen wie Klimawandel und Mobilität Forschung und Innovation ist der multi laterale Austausch auf Augenhöhe sehr wichtig Auch für Schaeff ler Das Unternehmen unterhält unter anderem ein SHARE Schaeffler Hub for Advanced Research ge nanntes globales Innovationsnetzwerk bei dem in den Bereichen Forschung und Entwicklung für urbane und inter urbane Mobilität eng mit Universitäten Instituten und Forschungseinrichtungen kooperiert wird Wir ver netzen Menschen verknüpfen Wissen und gewinnen so gegenseitiges Vertrauen vor Ort sagt Hosenfeldt Eine nicht ganz unwichtige Basis um zufriedene Partner und Kunden zu gewinnen Urbane Grundpfeiler der Demokratie Gibt es in unseren Zeiten in denen nationalistische Tendenzen zunehmen Androhungen von Schutzzöllen und die Aufkündigung politischer und wirtschaftlicher Ab kommen Realität werden überhaupt noch eine sinnvolle Nische für Städtebünde Ein eindeutiges Ja wäre die Antwort von Benjamin R Barber gewesen einem der ein flussreichsten Politikwissenschaftler der Vereinigten Staaten Noch vor seinem Tod vor gut einem Jahr betonte er in einem Essay für die renommierte Fachzeitschrift In ternationale Politik die wichtige Rolle der Städte Es schlägt die Stunde der Städte die mittlerweile zu Welt städten herangewachsen sind Es liegt an ihnen die De mokratie erneut zu retten Zwar könnte diese Herausforderung eine Nummer zu groß sein schränkte Barber selbst ein Doch wahrscheinlicher sei es dass die Städte dabei helfen können die Welt demokratisch von unten zu regieren und Probleme pragmatisch statt ideolo gisch zu lösen Wie die Chancen dafür heute stehen sei dahingestellt Doch die Kaufleute der Hanse hätten Gefal len an diesem Gedanken gefunden Rund 900 Milliarden Dollar will China in das In frastrukturprojekt Neue Seidenstraße investie ren das Parallelen zur antiken Seidenstraße und zur historischen Hanse aufweist Bereits heute sind zahlreiche Metropolen in knapp 70 Ländern in das von den Chinesen initiierte und vorangetrie bene Projekt One Belt One Road eingebunden Zwischen China im Osten Europa im Westen und Afrika im Süden sollen neue Straßen Gleisstre cken Flug und Seehäfen entstehen 62 Prozent der Weltbevölkerung würden von dem Mammut Projekt tangiert Die Schaeffler Gruppe beteiligt sich aktiv an der One Belt One Road Initiative und den damit verbundenen Projekten koordiniert durch Prof Dr Rainer Lindner den Leiter der Subregion Cen tral Eastern Europe Middle East Africa Angestoßen auf der Expo 2017 in Astana unterstützt Schaeffler die Modernisierung der kasachischen Bahn Kasachstan ist eine wichtige Drehscheibe für viele Routen entlang der Neuen Seidenstraße Entwicklung weiterer Bahn Projekte in der Region Asia Pacific u a Indonesien und Malaysia Bereits aktiv im Einsatz sind Frachttrans porte auf der Schiene zwischen dem Duisburger Hafen und China Schaeffler nutzt Geschäftspotenziale im Pro jekt Khalifa Port Abu Dhabi Phase II Schaeffler hat gemeinsam mit dem Auswärti gen Amt die Arbeitsgruppe Eurasische Konnektivi tät initiiert der neben Vertretern der Bundesregie rung auch Unternehmen und Wirtschaftsverbände angehören Ziel ist es Informationen zu neuen Pro jekten rechtzeitig zu sammeln und zu bewerten VERNETZTE KONTINENTE DER AUTOR Jan Oliver Löfken schreibt als Wissen schaftsjournalist und Physiker für zahl reiche überregionale Medien gerne über neue Wege in den Bereichen Energie Mobilität und Stadtentwicklung Als Ham burger schätzt er die Kombination aus Verlässlichkeit und Freizügigkeit in der hanseatischen Metropole Singapur Rotterdam Peking Madrid Daressalam Bahn Schiff in bewegung 57
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.