Und gerade eines der ältesten Fahrzeuge erlebt in den Städten ein Revival Der Drahtesel In Kopenhagen hat die Zahl der Fahrradfahrer die in die Innenstadt pen deln schon 2015 die Zahl der Autopendler übertroffen Weil die Stadt das Radfahren mit besseren Wegen und direkteren Verbindungen fördert hat sich die Zahl der Radler seit 1970 fast verdreifacht Die der Autofahrer ist dagegen um ein gutes Drittel gesunken Leben denn nur Ökos in Dänemark Eher nicht Kopenhagen ist laut For bes eine der teuersten und begehrtesten Wohnadressen in Europa Und nur jeder hundertste Radler radelt wegen der Umwelt Eine Umfrage zeigt Für die meisten ist das Rad vor allem billig gesund und schnell Die Vorteile des Velos haben inzwischen auch die Stadtoberen in Asien entdeckt die den Drahtesel Jahrzehntelang durch Autos ersetzen wollten Dort boomen Leihräder Strom und Wärme Holz ersetzt Kohle Doch woher kommt der Strom wenn künftig die Autos die Energie aus der Leitung genauso brauchen wie die zunehmende Zahl von Gebäuden die mit elekt rischen Wärmepumpen geheizt werden In Kopenhagen ist man überzeugt Den machen wir selbst Die Stadt hat nicht nur in die 20 Windräder im Øresund und in weite re Offshore Windparks investiert eigene Windräder lau fen auch in Jütland und Lolland Das machen inzwischen REYKJAVÍK gilt noch vor Kopenhagen und anderen grünen Hochburgen wie Vancouver und Oslo als sauberste Stadt der Welt dank der Kraft der Natur Islands Hauptstadt mit ihren 120 000 Einwohnern wird durch Wasserkraft und Geothermie mit Strom Heizenergie und warmem Wasser versorgt Spätestens 2050 soll auch der fossile Treibstoff für Verbrennungsmotoren Vergangenheit sein viele Die Stadtwerke München etwa haben sich eben falls Windparks gesichert besonders in der fernen Nord see Bis 2025 wollen wir so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen wie München benötigt heißt es stolz Auch die Stadtwerke anderer Kommunen investie ren in Erneuerbare Und viele Kommunalpolitiker drän gen die Betreiber der alten Kohlekraftwerke dazu die CO2 Schleudern durch klimafreundliche Anlagen zu er setzen Auf Druck der Stadt hat der Vattenfall Konzern in Berlin jetzt ein großes Braunkohlekraftwerk durch um weltfreundlichere Gaskraftwerke ersetzt Aber Kopenhagen geht auch hier noch einen Schritt weiter Ebenfalls in Sichtweite der Kleinen Meer jungfrau baut Dänemarks größter Energieversorger Ho for gerade ein Kraftwerk das ab dem kommenden Jahr nur noch Holz verbrennen wird Das CO2 das in einem Jahr beim Verbrennen des Holzes freigesetzt wird wird gleichzeitig dort gebunden wo das Holz für das nächste Jahr gerade nachwächst Die CO2 Emissionen jedes Ein wohners von Kopenhagen betragen schon heute nur noch 2 8 Tonnen pro Kopf und Jahr Das neue Kraftwerk wird ein Drittel der Kopenhagener Haushalte mit kli mafreundlicher Wärme versorgen Das bringt die Stadt ihrem Ziel wieder ein Stück näher ihr Energie und Kli maprojekt 2025 erfolgreich abzuschließen Und sie macht sich noch mehr zum Ziel für Bildungsreisen von Bürgermeistern aus aller Welt Nützlicher Blickfang Die Windräder des World Trade Center in Bahrain decken ein Achtel seines Energiebedarfs 63 62

Vorschau Schaeffler tomorrow 02-2018 DE Seite 62
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.