HERAUSFORDERUNG WARUM NICHT SCHIFFE MIT EINER BRENNSTOFFZELLE ANTREIBEN UNTERM RUMPF GIBT S SCHLIESSLICH JEDE MENGE WASSER AN BORD DER ENERGIE AUTONOMEN ENERGY OBSERVER PRODUZIERT EIN SYSTEM MITTELS PHOTOVOLTAIK UND ZWEIER WINDTURBINEN AUS DEM MEERWASSER REINEN WASSERSTOFF ZUM BETRIEB EINER BRENNSTOFFZELLE AUSSERDEM NUTZT DIE BESATZUNG BEI GUTEM WIND EINEN DRACHEN UND LÄSST SICH ZIEHEN SEIT DEM START IM FRANZÖSISCHEN SAINT MALO 2017 HAT DIE ENERGY OBSERVER BEREITS 10 326 SEEMEILEN ÜBER 19 000 KILOMETER ZURÜCKGELEGT ZIEL IST IM JAHR 2020 TOKIO AUSTRAGUNGSORT DER OLYMPISCHEN SPIELE WELTREISE MIT WIND SONNE UND WASSERSTOFF Die Internetversorgung in dünn besiedelten Regionen ist für die Netzbetreiber eine Herausforderung weil aufwendig und teuer Lösung alte analoge TV Frequenzen Diese White Spaces können dort digitale mobile Dienste ermöglichen beispielsweise drahtloses Internet wo weder ein Kabel noch ein DSL Anschluss verfügbar ist Die US Behörden haben jetzt erste dieser ungenutzten Frequenzen freigegeben Allerdings gibt es bisher weder Provider noch die passenden Geräte Teile Weltraumschrott umkreisen die Erde Die Geschosse fliegen mit bis zu 28 000 km h durchs All eine Gefahr für Raumschiffe und Satelliten Herausforderung Wie bekommt man den Weltraum Müll zurück in die Erdatmosphäre wo er verglüht Ideen mittels Netzen und Harpunen einsammeln oder per Laserkanonen zur Kursänderung Richtung Atmosphäre abschießen 750 000 TV FREQUENZEN BRINGEN INTERNET IN DIE PROVINZ 11 global

Vorschau Schaeffler tomorrow 01-2019 DE Seite 11
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.