Gibt es einen Klimawandel und wer ist verantwortlich Wissenschaftler interpretieren die zunehmenden Extrem wetterereignisse als klare Indizien für einen fortschrei tenden Klimawandel Der weltweit anerkannte Klima experte Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel bezieht unmissverständlich Stellung Der Klimawandel in Form der Erderwärmung findet statt und der Mensch ist die Hauptursache Das ist wissenschaftlich belegt So war die Fünfjahrespe ri ode 2014 bis 2018 global die wärmste seit Beginn der flächen deckenden Temperaturmessungen im Jahr 1880 Wie viel Grad ist die Erde schon wärmer geworden ge genüber dem vorindustriellen Zeitalter Latif erklärt Bisher beträgt die globale Erwärmung ein Grad Die Auswirkungen sind schon jetzt unübersehbar Das Eis der Erde schmilzt die Meeresspiegel steigen und die Wet terextreme nehmen weltweit zu Andere Experten und Organisationen wie der Weltklimarat IPCC taxieren die durch den Menschen verursachte Erderwärmung ähnlich auf 0 8 bis 1 2 Grad Erschreckende Zahlen machen den Handlungsbedarf deutlich Laut einem UN Bericht haben 6 457 Wetterkatas trophen zwischen 1998 und 2017 über 600 000 Menschen getötet und 4 1 Milliarden verletzt Der finanzielle Schaden in dem Zeitraum beläuft sich auf 1 9 Billiarden Euro Ist das Pariser Klimaschutzabkommen mit dem völ kerrechtlich verbindlichen Ziel die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad gegenüber dem vorindustriel len Niveau zu begrenzen ein Zeichen der Entwarnung Latif analysiert die Vereinbarung kritisch Die erhoffte Signalwirkung ist vom Pariser Klimaabkommen nicht ausgegangen auch 2018 haben die weltweiten Treib hausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht Seit das Thema Klimaschutz auf der Agenda steht sind die Emissionen des wichtigsten Treibhausgases Kohlen dioxid förmlich explodiert Seit Beginn der 1990er Jahre haben sie um etwa 60 Prozent zugelegt Wer verursacht die Treibhausgas emissionen Weltweit sind dies laut der letzten IPCC Erhebung der Energiesek tor 35 Forst und Landwirtschaft 24 inklusive kli maschädlicher Methan und Lachgase Industrie 21 Transport 14 und Gebäude 6 So kann die Zwei Grad Grenze eingehalten werden Der globale Ausstoß von Treibhausgasen bis 2050 müsste prognostiziert um 40 bis 70 Prozent geringer ausfallen als 2010 Im Jahr 2100 müssten die Emissionen nahe null oder niedriger liegen Was schlägt der Experte vor Latif erklärt Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien und den alternativen Antrieben Die Zukunft gehört der Digitalisierung und der dezentralen Energieversorgung Ein Land das diese Entwicklungen verschläft läuft Gefahr ökonomisch nicht mehr in der ersten Liga zu spielen Das Klimaproblem kön nen nur alle Staaten gemeinsam lösen Insofern stehen auch alle Länder in der Pflicht sich am Klimaschutz zu be teiligen Sich gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschie ben hilft dem Klima nicht KLIMAWANDEL Quellen Temperatur NASA CO2 Carbon Dioxide Information Analysis Center CDIAC 20052000 2010 2015 2018 Temperaturanstieg in Grad CO2 Emissionen in Gigatonnen Jahr 0 7 0 8 0 6 0 9 0 5 MIT DEN CO2 EMISSIONEN STEIGEN DIE TEMPERATUREN 30 35 25 Der Mensch ist die Hauptursache für die Klimaerwärmung Prof Mojib Latif GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel global 21

Vorschau Schaeffler tomorrow 01-2019 DE Seite 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.