Warum ist Mobilität so wichtig Für den Innovations experten Prof Dr Ing Tim Hosenfeldt vom Automobil und Industriezulieferer Schaeffler ist Mobilität eine wichtige Grundlage und Voraussetzung für ein freiheit liches und selbstbestimmtes Leben vom krabbelnden Kind dem Erkunden der Umwelt dem Aufbau und Erhalt eines sozialen Netzwerks für den Lebenserwerb bis hin zu dem Mobilitätsbedürfnis zum Erhalt eines eigenstän digen und gesunden Lebens auch im hohen Alter Darum muss sich Mobilität ändern Bevölkerungs wachstum Klimaerwärmung Urbanisierung aber auch die Veränderung der Arbeitswelt erfordern von der Mo bilität ein ständiges mitunter auch radikales Anpassen Nachhaltigkeit in der gesamten Kette muss dabei im Fokus stehen fordert Hosenfeldt Viele Wege führen ans Ziel Hosenfeldt sagt Es gibt nicht die eine Lösung für die Mobilität der Zukunft Al lein in der urbanen Mobilität reichen die Lösungen vom Ausbau der Mikromobilität durch Konzepte wie den Schaeffler Bio Hybrid siehe ab Seite 94 über autonome Fahrzeuge siehe ab Seite 90 wo Schaeffler mit dem Schaeffler Mover erste Erfahrungen sammelt bis hin zur vertikalen Mobilität mit Drohnen in der Luft siehe ab Seite 80 Auch im interurbanen Kontext wird sich Mobi lität zum Teil radikal wandeln vom stärkeren Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen über alternative Antriebe im Luft und Schwerlastverkehr mit Schiff Bahn und Lkw wo auch verstärkt die Wasserstoffkette an Bedeutung ge winnen wird bis hin zu ganz neuen Konzepten wie dem Überschallzug Hyperloop Das sind die Antriebstechnologien der Zukunft Es gibt eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten klei ne Fahrzeuge lokal emissionsfrei batterieelektrisch angetrieben für kurze Strecken zum Personen und Lieferverkehr hybride Antriebe von Mildhybrid bis Plug in Hybrid für größere Fahrzeuge und längere Entfernungen Auch Brennstoffzellenantriebe die den nötigen Fahrstrom CO2 neutral aus Wasserstoff gewin nen sind ein guter Ansatz erläutert Hosenfeldt Darauf müssen wir achten Die Zukunft der Mobilität hängt enger denn je mit der Energiekette zusammen Hosenfeldt Wir müssen vermehrt regenerative Energien für die Mo bilität nutzen Wir müssen statt auf fossile Energiequellen vermehrt auf die Wasserstoffkette inklusive CO2 neutraler Kraftstoffe wie synthetisch hergestelltes E Fuel setzen Und wir müssen weitere Möglichkeiten schaffen elektri sche Energie kostengünstig zu speichern und die politi schen Rahmenbedingungen hierfür schaffen Für die Her steller wird es nicht reichen neue Fahrzeuge zu etablieren Dafür ist das Potenzial für neue Geschäftsmodelle rund um das Thema Mobilität immens hoch Nach Ansicht Hosen feldts resultieren aus dieser systemischen Betrachtung die entscheidenden Fragen Wer orchestriert finanziert den Systemwandel Welche Rollen spielen die klassischen Hersteller und deren Zulieferer in diesem Wandel Und in welchem Maß agieren neue Mobilitätsanbieter zum Bei spiel IT Unternehmen MOBILITÄT Es wird keine einzelne Lösung für die Mobilität der Zukunft geben Prof Dr Ing Tim Hosenfeldt Schaeffler 5 61 Mio Quelle Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff Forschung Baden Württemberg Autos mit Plug in Hybrid und reinem Elektroantrieb waren am 31 12 2018 weltweit zugelassen 65 Prozent mehr als Ende 2017 Ihr Anteil am Gesamt Pkw Bestand macht aber nur 0 4 Prozent aus 30 40 30 Je 30 Prozent aller weltweit verkauften Fahrzeuge werden nach Prognosen von Schaeffler im Jahr 2030 ausschließlich elektrisch oder verbrennungsmotorisch angetrieben Mit 40 Prozent haben Hybridantriebe den größten Marktanteil Mikrofahrzeuge wie der Schaeffler Bio Hybrid rechts könnten auf eigenen Spuren den Verkehr entzerren global 23

Vorschau Schaeffler tomorrow 01-2019 DE Seite 23
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.