300 km h 320 km h Raidillon de l Eau Rouge oder kurz Eau Rouge heißt sie Nach dem Bächlein das dort unter der Rennstre cke von Spa Francorchamps durch plätschert Obendrüber fliegen seit 1921 die schnellsten Autos der Welt durch den Wald Allen voran Formel 1 Rennwagen Sportprototypen GT Boliden Heute mit Vollgas oder kurz davor Vettel Hamilton und Co sind 2018 beim Grand Prix von Belgien im achten also im höchsten Gang und ohne das Gaspedal zu lupfen durch Eau Rouge geschossen mit knapp 300 km h Die Formel 1 könnte 2019 zwar mit ihren neuerdings wieder breiteren Frontflügeln dort einen Tick langsamer sein Aber Mut ebenso Konzentration und Präzision sind wei terhin unbedingtes Muss beim mil limetergenauen Highspeed Zirkeln durch dieses S Kurven Monster Wenn es eine Kurve gibt in der eine höhere Geschwindigkeit und das damit verbundene Abflug risiko einen Vorteil ergibt haben wir als Rennfahrer keine Wahl Das ist für mich eine Mutkurve sagt Lucas di Grassi Der routinierte Brasilianer ist amtierender Teamchampion der For mel E und Werkspilot des Teams Audi Sport ABT Schaeffler Voll durch oder Abflug Allan McNish sein Teamchef und früher ebenfalls in der Formel 1 und Sportwagen Weltmeisterschaft bestens mit den schnellsten Rennau tos vertraut sagt es unverblümter Eine Mutkurve ist immer Highspeed und du musst sie richtig hinkriegen Dann bist du schneller Kriegst du 300 km h und mehr die Mutkurven Eau Rouge 1 und Blanchimont 2 Welche Kurve Lupfen Für Michael Schumacher war die Eau Rouge 1 eher eine Mut Gerade als eine Kurve Berufskollege Gerhard Berger beschrieb den 300 km h Temporitt durch die berühmte Links rechts Kombination der Ardennen Achterbahn einst so Du siehst einen Berg vor dir wie eine undurchdringliche Wand Dann den Him mel grau oder blau Blanchimont 2 ist die zweite bekannte Mutkur ve der belgischen Traditionsrennstrecke Der Linksknick führt kurz vor Ende der Spa Runde auf die Gerade Richtung Ziel Schikane Tempo bis zu 320 km h EAU ROUGE BLANCHIMONT SPA B Ein Wimpernschlag nur dann ist sie da Türmt sich am Ende der ra senden Talfahrt auf wie eine Mega Welle Knapp 25 Meter hoch So breit so steil Eine Asphalt Rampe zum Himmel Zack rauf zack drüber Blindflug mit Gänsehaut und Luftan halten bei 17 Prozent Steigung und fast 200 Puls Weil du nicht siehst wie es dahinter weitergeht Von einer Sekunde auf die an dere verschluckt dich die Senke und spuckt dich rund 120 Meter später auf dem Buckel wieder aus Verpasst dir dabei links rechts und von oben ordentlich eins mit dem Fliehkraft Hammer Versucht dich dann noch aus dem Sitz zu zerren Hebelt zum Schluss immerhin dein Auto voll aus den Federn Das ist sie die berühm teste Mutkurve des Autosports global 27

Vorschau Schaeffler tomorrow 01-2019 DE Seite 27
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.