die ersten Wörter  die ersten Schritte  die ersten Meter  mit dem Fahrrad  der erste Kuss  die ersten Prüfungen  in der Schule   von Geburt an stehen wir Herausforde  rungen gegenüber  die wir meistern müssen  So weit lau  fen wie nie zuvor  höhere Gipfel erklimmen  Paganinis   24  Capricen  fehlerfrei spielen   Herausforderungen  stacheln uns an  eigene Grenzen zu verschieben  bes  ser zu werden  Herausforderungen sind unser mentaler  Treibstoff  Im Privatleben ebenso wie im Beruf  Heraus  forderungen begegnen uns überall  Auch in der aktuellen  Ausgabe unseres Technologiemagazins  tomorrow   in  der ich Sie mit diesen Zeilen herzlich willkommen heiße   So vielfältig die Herausforderungen sind  so zahl  reich die Tipps  wie man sie bewältigen könnte  Ganze  Regalreihen in Bibliotheken sind mit Ratgebern dazu ge  füllt  Aber egal wie intensiv man sich vorbereitet  wie gut  man sich ausrüstet   irgendwann ist der Zeitpunkt ge  kommen  an dem es heißt  machen oder lassen  US Pilot  Joseph Kittinger stieg vor über 60 Jahren mit einem Bal  lon in die Stratosphäre auf  nur um sich von dort im frei  en Fall in Richtung Erde zu stürzen  in der Hoffnung  dass  der Fallschirm auf dem Rücken 16 Kilometer weiter un  ten seine Arbeit verrichten würde  Ich denke  jeder  der  einmal an der Kante eines Fünfmeterbretts im Schwimm  bad stand  ahnt entfernt  was in Kittinger vorging  als er  an der Kante seiner Ballongondel stand und den einen  Schritt Richtung Tiefe machen musste  Herausforderung  pur  Machen oder lassen   Stepping into the unknown   heißt ein Video über die Szene   wie passend  Mehr über  mutige Entdecker und wie sie die Technik zu ihrem Vor  teil nutzten ab Seite 52   Ebenso packend   und auch motivierend   sind  die Porträts von 13 starken Frauen aus über 2 000 Jah  ren Geschichte  ab Seite 34   Diese Medizinerinnen  For  scherinnen  Tüftlerinnen oder Abenteuerinnen haben  sich nicht nur unerschrocken ihrer eigentlichen Heraus  forderung gestellt  sondern sich auch über männliche  Ressentiments hinweggesetzt  Nicht selten war Letzte  res die noch größere Hürde   Und noch immer gehört die Gleichberechtigung  von Mann und Frau zu den großen globalen Herausfor  derungen  Ebenso wie Überbevölkerung  Energiewende   soziale Gerechtigkeit  Klimaschutz  Mobilität oder auch  der Wandel der Arbeitswelt  Zu all diesen Themen hat   tomorrow  renommierte Experten befragt  ab Seite 18    Die Antworten sind nicht immer bequem und auch nicht  unumstritten   aber allemal lesenswert  Herausforderungen müssen wir anpacken   Manchmal im übertragenen Sinne  manchmal buch  stäblich  Lesen Sie ab Seite 12  wie Schaeffler Exper  ten in schwindelerregenden Höhen oder bei arktischen  Temperaturen rund um den Globus tonnenschwere La  ger montieren oder warten  Keine leichte Aufgabe  Aber  welche Herausforderung ist das schon  Sie wissen so  gut wie ich  Eine Erfolgsstory schreibt sich nicht von  selbst und in den seltensten Fällen von heute auf mor  gen  Wie bei Schaeffler mit Inspiration  Expertise  ganz  viel Hartnäckigkeit und manchmal sogar einem Schuh  karton aus einer guten Idee ein Erfolg wird  beschreibt   tomorrow  ab Seite 44 anhand von vier Beispielen   Eine der ganz großen Herausforderungen für  Schaeffler ist es  die Mobilität für morgen aktiv mitzu  gestalten  Dazu ist es auch nötig  eigene Pfade zu ver  lassen und Neues zu wagen  Wir tun dies unter anderem  mit unserem Start up  der Bio Hybrid GmbH  Dort ent  steht eine ganz neue Fahrzeuggattung  umweltfreund  lich und maßgeschneidert für urbane Ballungsräume   Mehr über das Abenteuer auf dem Weg zu neuen Mobili  tätsufern ab Seite 94   Ich wünsche eine unterhaltsame Lektüre und würde  mich freuen  wenn  tomorrow  Sie inspiriert  aufgescho  bene Herausforderungen anzugehen  Viel Erfolg dabei  LIEBE LESERIN  LIEBER LESER  Klaus Rosenfeld  Vorsitzender des Vorstandes editor ial  3  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.