Martins im Bundesstaat Piauí   und die 4 500 Kilometer  lange Nord Süd Bahn  die Minen und Farmen im Landes  innern Brasiliens mit den Häfen am Amazonas und dem  Ballungsgebiet um São Paulo verbinden soll  warten al  lerdings noch immer auf ihre Fertigstellung  Zweite Chance   im Güterverkehr  Eine Herausforderung für das Eisenbahnsystem  in Brasilien damals und heute  In erster Linie ist es auf  den Export von Rohstoffen und damit den Güterverkehr  ausgerichtet  Für den Personenverkehr mit der Bahn  gibt es kaum noch Perspektiven  Zu viele Bahnhöfe   Bahnen und Gleise wurden stillgelegt  zu wenige Men  schen würden neu gebaute Strecken in bevölkerungs  armen Regionen nutzen  Die meisten Menschen in  Brasilien leben in den Metropolen  Dort wiederum geht  nichts am Personentransport per Schiene vorbei  Allein  die São Paulo Metro befördert durchschnittlich 4 7 Mil  lionen  Menschen am Tag  Um die Geschichte der brasilianischen Bahn  lebendig zu halten  restauriert die Vereini  gung zum Erhalt der Eisenbahn  MPF So  rocabana  alte Lokomotiven und Waggons   Zuletzt setzten die ehrenamtlichen Ingeni  eure und Mechaniker mit finanzieller Unter  stützung von Schaeffler Brasilien den alten  Triebkopf Whitcomb 3036 wieder instand   Die letzte verbliebene dieselmechanische  Lok der Sorocabana Eisenbahn wurde von  der US amerikanischen Whitcomb Lokomo  tiven Fabrik in Illinois bereits 1942 gebaut  und kam erst 1956 nach Brasilien  Zeitle  bens wurde sie in Brasilien zum Rangieren  von Zügen und Waggons eingesetzt  zuerst  von der Iperó Schienenschweißwerkstatt   später von der Eisenbahnvereinigung FE  PASA in Sorocaba  Ziel ihrer Anstrengungen  sei die Eröffnung eines  Memory Centers   im alten Bahnhof von Sorocaba und der Be  trieb eines Touristenzuges  sagt Eric Man  tuan  Betriebsleiter von MPF Sorocabana    Dafür wollen wir insgesamt fünf Lokomoti  ven und acht Personenwagen restaurieren    Mit der Whitcomb 3036 sind nun zwei Loks  wieder in Schuss   ALTE LOK  NEUER GLANZ Denis Dilba wollte als Kind  Naturforscher werden und  den Amazonas erkunden   Studiert hat er aber doch  Mechatronik  Bei seinen Re  cherchen dachte er kurz  dass der Job als  Eisenbahn Ingenieur in Brasilien eigentlich  beide Interessen hätte vereinen können  Zu  spät  nun ist er Journalist mit Schwerpunkt  Wissenschaft und Technik  Schaeffler Brasilien half  die alte Rangierlok  wieder auf die Schiene zu bringen Personenfernverkehr  mit der Bahn hat  einen schweren  Stand in Brasilien DER AUTOR 42  43  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.