Anwendung sgebiete   Radialniet werkzeuge   Spannsys teme   Schließzy linder   Schweißz angen   Agrarmas chinen   Pressen im  Installation shandwerk Bereich war 2011 auf der Suche nach einer Lösung für ei  nen kompakten elektromechanischen Kupplungsaktua  tor  Die Industriesparte rief  Hallo  wir haben da etwas   Den PWG  Die Vernetzung brachte den Durchbruch  Dank  der hochseriellen Automotive Fertigung kann der PWG  für industrielle Anwendungen auf Marktpreisniveau an  geboten werden   Die enorm hohen Stückzahlen dieser  Aktuatoren erlaubten uns die notwendigen Investitionen  in eine prozesssichere und spanlose Fertigung   erzählt  Dietmar Rudy  Bis dato seien immer die Kosten der  Hemmschuh gewesen  wieso sich der PWG in der Technik  nicht durchgesetzt habe   Wir stellten fest  dass auch bei Gerätschaften ein äs  thetisches Design eine immer größere Rolle spielt   er  läutert Dietmar Rudy  Leiter Produktentwicklung Linear  technik bei Schaeffler  Smarte Lösungen  keine klobigen  Technikungeheuer seien gewünscht  Das heißt aber   Die  Antriebe müssen so klein sein  dass sie sich unsichtbar  in die Struktur einfügen  Das funktioniert nur mit einem  kleinen Gewindeantrieb  der mit niedrigen Antriebsmo  menten mehr Axialkraft pro Bauraum erzeugen kann als  vorherige Systeme   so Rudy  Der Entwicklungsprozess begann  Anfangs mit einem  Branchenvergleich  der Bereiche wie Luft  und Raumfahrt  einschloss  Gab es da nicht 1993 einen Roboter an Bord  eines Space Shuttle  der mit einem extrem kraftvollen  elektrisch angetriebenen Spindelsystem komplizierte  Montagearbeiten übernahm  Richtig  Rotex hieß der Ro  boter  der mit dem schon erwähnten Planetenwälzgewin  detrieb so kräftig zupacken konnte  Rudy   Rotex  Motorik  versprach alle wichtigen Anforderungen zu erfüllen   Ein  ziger Nachteil   Die Technologie aus dem All war viel zu  teuer für einen irdischen Einsatz   Die technischen Anfor  derungen waren zu hoch  die Stückzahl trotz der vielen  Anwendungsgebiete zu klein  Gut  dass bei Schaeffler  das Know how unterschiedlicher Unternehmensbereiche  wie Zahnräder ineinandergreift  Denn der Automotive   DER AUTOR Für die Recherche ist Journalist  Björn Carstens tief ins Schaeffler   Universum eingetaucht  um zu  verstehen  wie aus spontanen Ein  gebungen wahre Erfolgsgeschich  ten wurden  Als Diplom Kaufmann hat der Autor  zwar noch keine technischen Innova tionen auf den  Weg gebracht  dafür aber neulich seine Steuer  erklärung alleine ausgefüllt  Nietmaschine in bewegung  51  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.