In den Tiefen des Ozeans  den Weiten des Himmels oder der  Endlosigkeit der Wüste   im Laufe der Jahrtausende haben  sich immer wieder mutige Menschen auf den Weg gemacht   Neues zu entdecken  Viele dieser Herausforderungen  wurden nur dank technischer Hilfsmittel bewältigt  von Carsten Paulun Schiff  Sextant und Kompass   welche In  seln  Völker  Kontinente würden ohne technische  Hilfen noch heute unentdeckt sein  Vermutlich  recht viele  Auch wenn die Besiedlung unseres Pla  neten vor etwa 125 000 Jahren von Afrika aus zu  Fuß begann   erst das Schiff schweißte die Puzzle  teile der Erde Jahrtausende später zusammen  Mit  ihm gelang es  die Welt zu erkunden  Die Wikinger  gelangten bereits im 9  Jahrhundert dank ihrer  Langschiffe über die Wolga weit in den Osten bis in  das Kaspische Meer  Leif Eriksson erkundete von  Island aus über Grönland die Küstengebiete im  heutigen Kanada und gilt inzwischen als der ei  gentliche Entdecker Nordamerikas   gute 500 Jahre  vor Christoph Kolumbus  Zur Navigation auf dem  offenen Meer haben sich alle Seefahrer an den  Sternen und dem Sonnenstand orientiert  Die Wi  kinger  darunter auch Leif Eriksson  konnten dank  eines technischen Hilfsmittels auch bei Dämme  rung und Nebel zuverlässig navigieren  Sie nutzten  einen Kristall  den sie Sonnenstein nannten  Erste Seefahrer vor 62 000 Jahren Noch viel früher   etwa um 60 000 vor Chris  tus   haben sich die ersten Menschen auf das of  fene Meer getraut  Bei der Besiedlung Australiens  müssen sie einen etwa 100 Kilometer breiten Oze  an bei der heutigen Straße von Makassar über  quert haben  Dass die Besiedlung Polynesiens  aus Südamerika erfolgte  wie Thor Heyerdahl 1947  mit seiner Fahrt auf dem legendären Floß  Kon   Tiki  beweisen wollte  gilt heute als widerlegt  Zu  mindest gelten die Polynesier als die Entdecker  der Astronavigation  Es waren das Schiff  der Sex  tant und der Kompass  die die Entdeckungen der  Welt erst möglich machten  11 000 Meter tief   384 400 Kilometer hoch James Cook  der große Entdecker und Kar  tograf des 18  Jahrhunderts  hat mit ihrer Hilfe auf  seinen drei Weltreisen nahezu alle weißen Fle  cken getilgt  Jacques Piccard wagte sich 1960 in  dem Tiefseetauchboot  Trieste  fast 11 000 Meter  tief ins Meer hinab  Neil Armstrong betrat 1969 als  erster Mensch den Mond  Hingebracht   und zum  Glück auch wieder zurück   hat ihn übrigens auch  ein Schiff  ein Raumschiff   95 Prozent der Ozeane unerforscht Doch Terra incognita  das unbekannte Land   gibt es noch immer  Bei all dem Entdecker  und For  scherdrang wissen wir über unseren eigenen Plane  ten fast nichts   trotz modernster Technik  Nur fünf  Prozent der Ozeane gelten als erforscht  Experten  schätzen  dass wir trotz modernster Hilfsmittel  noch nicht einmal zehn Prozent aller Lebewesen  entdeckt haben  Weite Teile Afrikas  der Wiege der  Menschheit  der Arktis und der Antarktis wurden  bisher nur von Satelliten aus fotografiert  In den Ur  wäldern Südamerikas dringen selbst heute noch  Forscher in bisher unbekanntes Gebiet vor und ent  decken Völker  die noch nie zuvor Kontakt zu ihrer  Außenwelt hatten  NEUE   WELTEN Alpirsbacher  Schwarzwaldtrail Länge 4 000 Meter Gefälle 330 Höhenmeter Steilkurven 43 Anlieger Hindernisse 49 Sprünge Pfad zwo Länge 1 300 Meter Gefälle 80 Höhenmeter Steilkurven 12 Anlieger Hindernisse 16 Sprünge Startpunkt 905 Höhenmeter Startpunkt 832 Höhenmeter STRECKEN IN DER SCHAEFFLER MTB ARENA GRENZERFAHRUNG Steile Abfahrten  schweißtreibende Anstiege  weite  Sprünge und enge Steilkurven   die Herausforderungen  beim Mountainbiken sind extrem vielfältig  Mensch und  Material werden dank Scheibenbremsen  moderner  Schutzkleidung und Federgabeln wie Motocross Maschi  nen bis an ihre Grenzen belastet  Aber nicht nur die  Bikes  haben sich seit den Anfangsjahren gewaltig verändert   Während die ersten Mountainbiker in der Bay Area von San  Francisco auf öff entlichen Wanderwegen unterwegs waren   suchen die Outdoorsportler von heute ihren Adrenalin  Kick lieber in Bikeparks mit künstlichen Hindernissen und  aufgeschütteten Sprüngen  Einer der spektakulärsten sei  ner Art ist die Schaeff ler MTB Arena Sasbachwalden im  südlichen Schwarzwald   Die Herausforderung hier ist  die  richtige Geschwindigkeit im richtigen Moment genau zu  dosieren  um den maximalen Speed aus den Kurven und  Anliegern mitzunehmen   sagt Merlin Bürkle  Der 49 Jähri  ge hält mit 7 59 Minuten den Downhill Streckenrekord für  die schnellste Abfahrt auf dem Alpirsbacher Schwarzwald  trail  einer der Strecken der MTB Arena  bikesport sasbachwalden de 58  59 in bewegung  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.