Der Weg in den Himmel führt durch ein Nadelöhr Denn bevor die Komponenten einer Windenergieanlage Turmsegmente Maschinengondel Rotorblätter un ter höchsten technischen Anforderungen vor Ort instal liert werden können und bis zu 140 Meter hoch aufragen müssen sie erst einmal dort ankommen Und das bringt aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts höchste logisti sche Anforderungen mit sich Man kennt die überlangen Trailer mit den Rotorblät tern vom Autobahnparkplatz sie parken dort mitunter bis zu 60 Meter lang bis irgendwann nach 22 Uhr der Ver kehr nachlässt und sie ihre Touren fortsetzen können Da haben sie jedoch schon einige Hürden genommen Auto bahn kann jeder denkt man wenigstens Aber die ver gleichsweise engen Radien der Autobahnauffahrten machen es schon mal nötig die Ladung über die Leitplan ken zu heben Und irgendwann müssen die Spezialtrans porter auch wieder abfahren und auf Landstraßen ihr Ziel erreichen Klar dass Windradhersteller über möglichst lange Distanzen die Bahn oder Binnenschiffe nutzen um die Riesenbauteile zu verfrachten Doch so oder so kommt die Stunde der Wahrheit wenn es auf die Straße geht Und das findet immer öfter statt seit die Windenergie boomt Job ohne Routine Wir wissen wann ein Transport startet erklärt Florian Dufresne aber sicher sein wann er ankommt können wir nie So erstaunlich es klingt Routine gibt es bei diesen Aufgaben nicht Jede Strecke jeder Transport ist anders Auch wenn seine Funktionsbezeichnung beim Windenergieanlagenhersteller Senvion Local Transport Manager lautet dürfte Dufresne europaweit zu den er fahrensten Logistikern für Spezialtransporte von Wind energieanlagen zählen Eintausend Transporte jährlich wickelt er ab Ein Job bei dem er stets unterwegs ist Nein sagt Dufresne er regele fast alles vom Schreibtisch aus Ob er denn im digitalen Zeitalter auf eine Datenbank zurück greifen könne in der Kurvenradien Durchfahrthöhen Breite von Unterführungen und Tragfähigkeit von Brücken In Engstellen wie hier in dem französischen Dorf Lussac les Églises hebt der Bladelifter das Rotorblatt um bis zu 50 Grad an Die Fahrzeuglänge auf dem Boden schrumpft dann auf normales Lkw Maß Im Kriechgang geht es weiter Enge Kurven unbefestigte Straßen und größere Böschungs winkel erschweren den Transport der tonnenschweren Bauteile 63 62

Vorschau Schaeffler tomorrow 01-2019 DE Seite 62
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.