CO2 Monat vergeht in dem nicht neue Erfolge und Pro dukte präsentiert werden So produzierten etwa US Forscher per Elektrolysereaktion aus CO2 Car bonfasern Der Leichtbauwerkstoff könnte so künftig sogar günstiger als mit den herkömmli chen Methoden hergestellt werden Das britische Unternehmen Carbon Clean Solutions wiederum hat einen Prozess vorgestellt der aus dem Abgas eines Kohlekraftwerks auf sehr wirtschaftlichem Weg Natriumkarbonat gewinnt eine Vorstufe von Backpulver Das vielseitige Natriumkarbonat umgangssprachlich auch Soda genannt kommt auch in der Produktion von Papier Glas Klebstoff Waschmittel und Seife zum Einsatz Ohne Förderung wirtschaftlich Die Firma aus London ist zwar nicht die erste die Soda aus CO2 herstellt aber die erste die so ein Verfahren ohne staatliche Förderungen auf den Weg gebracht hat Ihr Erzeugnis soll laut eigener Auskunft zwei bis dreimal günstiger her zustellen sein als das auf üblichem Wege pro duzierte Soda Möglich wird dieser Kampfpreis durch eine von Carbon Clean Solutions entwi ckelte neue Chemikalie zum Filtern von CO2 An ders als die heute dafür eingesetzte Stoffgruppe der Amine soll sie einerseits effizienter günstiger und weniger korrosiv sein andererseits weniger Energie zur Abtrennung des aufgenommenen Koh lendioxids benötigen und auch mit kleineren Ap paraten genutzt werden können Eine beachtliche Leistung scheitern doch die meisten CCU Verfah ren heute noch oft an der Wirtschaftlichkeit Nur wenig Klimaschutz Denn um das reaktionsträge CO2 mit anderen Chemikalien zu vermählen muss man es auf Tou ren bringen Und dazu braucht man in der Regel eine Substanz die die gewünschte Reaktion er leichtert einen sogenannten Katalysator und viel Energie die von außen zugeführt werden muss Beides zusammen kostet Zeit viel Geld und setzt darüber hinaus nicht selten wiederum Koh lenstoffdioxid frei Umweltverbände wie der WWF oder Greenpeace kritisieren die Entwicklung von CO2 Recycling Verfahren daher als Greenwashing der Konzerne Dass CCU nicht über Nacht den Pla neten retten wird weiß auch die Industrie Natür lich sind die CO2 Mengen die für die Synthese von solchen Chemikalien eingesetzt werden können nur sehr gering im Vergleich zum jährlichen Aus stoß an CO2 sodass die Auswirkungen für das Kli ma erst einmal gering sein werden sagt Thomas Schaub der bei BASF daran arbeitet aus CO2 die Chemikalie Formaldehyd herzustellen Mit regenerativer Energie klimaneutral Nur wenn auch die Energie für die CCU Prozesse CO2 frei gewonnen würde etwa durch Windkraft oder Fotovoltaik verbrauche CCU auch wirklich CO2 Allerdings muss irgendwann ein Anfang Megatonnen CO2 aus fossilen Brennstoffen haben wir Menschen 2017 weltweit emittiert so viel wie nie Megatonnen CO2 könnten europaweit sinnvoll umgewandelt werden Das sind rund 54 Prozent der europaweiten CO2 Emissionen Stand 2017 37 100 1 900 Quelle The Global Carbon Project Quelle Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung Potsdam Megatonnen CO2 können wir noch emittieren danach ist das 1 5 Grad Erderwärmungsziel nicht mehr zu halten Nach den derzeitigen Emissionen reicht das für etwa 14 Jahre Stand Anfang 2018 58 0 000 Quelle IPCC der Vereinten Nationen 14
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.