Der Maß Arbeiter Das Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt 6 3 Millionen feierfreudige Menschen strömten 2019 auf die Wiesn Und die meisten wollen vor allem eins Bier trinken Insgesamt 7 3 Millionen Liter waren es in diesem Jahr Der Mann der maßgeblich dafür sorgt dass der Gerstensaft Strom nicht versiegt ist Uwe Daebel Hauptabteilungsleiter Abfüll und Verpackungstechnik bei der Paulaner Brauerei Seine Firma versorgt beim Oktoberfest 18 große und kleine Bierzelte Und das im doppelten Sinne mit Hochdruck Gerade in den großen Zelten in denen jeweils bis zu 9 300 Menschen bedient werden wollen wurde die Nachschubversorgung immer schwieriger Daher kam Uwe Daebel auf die Idee die drei größten Zelte jeweils über eine Ringleitung mit Bier zu versorgen Erstaunlich Das System arbeitet ohne mechanische Pumpen lediglich Kohlendioxidgas als Druckmittel fördert das Bier zu den Zapfhähnen erklärt Daebel Hört sich simpel an im Hintergrund arbeitet aber eine Menge Steuerungstechnik und Software von Siemens Daebel kann von jedem Ort der Welt mit Internetverbindung alle relevanten Daten auf seinem Maß o Meter ablesen Durchflusstempo Verbrauchswerte Drücke Temperaturen Füllstände und so weiter Schon am frühen Morgen gilt Daebels erster Blick dem Maß o Meter Er checkt ob die Planmenge für den Tag tatsächlich über Nacht angeliefert oder wie Daemel sagt abgetankt wurde und in welchem Status sich die Anlage befindet Daebel Ist der Festzeltmodus aktiv dann weiß ich dass die Abtankung in der Nacht geklappt hat Andernfalls versuche ich Kontakt mit dem Abtankpersonal aufzunehmen und bespreche die Relevanz der Störung Wenn alles nicht hilft schaut der 62 Jährige selbst nach dem Rechten und behebt die Störung vor Öffnung des Festzeltbetriebes Sonst gibt s lange Gesichter bei den Besuchern Und beim Wirt Jede Stunde Ausfall würde 12 000 nicht verkaufte Maß bedeuten oder umgerechnet rund 130 000 Euro Umsatz dauert es im Schnitt bis ein Maßkrug auf dem Oktoberfest befüllt ist des Münchner Strombedarfs fließen während der Wiesn Wochen aufs Oktoberfest Energie wird in der Bierpipeline zur Kühlung verbraucht Das Bier wird gekühlt geliefert und hält die Temperatur bis zum Ausschank 3 Sek 13 0 Schaumiges im Fluss halten Neben dem vielen Bier sorgen auch Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Drehgefühle oben Radartechnik misst den Füllstand der Bierfässer berührungslos unten 27 Global
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.