1 1 1 0 1 0 0 5 Basisnummer 7 9 Zeichen 6 Artikelnummer 3 5 Zeichen 7 Prüfziff er 2 Randzeichen Code 101 1 Trennzeichen Code 01010 4 Randzeichen Code 101 3 Scanbereich mit 7 Balken ergibt jeweils eine Ziff er Beispiel 9 1110100 Beispiel EAN 13 Barcode Aufbauprinzip und Funktionsweise Barcode basiert auf dem englischen Wort Balken also Bar Der EAN 13 Code ist eine European Article Number mit 13 Stellen Es ist ein eindimensionaler Code der Scanner Infrarot oder Lasertechnik unterscheidet nur zwischen der Refl exion des Lichts auf den Leerräumen und der Nicht Refl exion auf den dünnen Balken Hat der Balken eine Farbe steht das für den Digitalcode 1 ein leerer Zwischenraum entspricht dem Digitalcode 0 Das Lesegerät kann erkennen wenn mehrere Balken im Layout hier sind sie weiß üblicherweise aber schwarz oder Leerräume nebeneinander stehen und diese einzeln auslesen Das Ergebnis des optischen Auslesens der Balken samt digitaler Umrechnung entspricht exakt der abgebildeten Zahlenfolge 12 Ziff ern stellen die Artikelnummer dar aufgeteilt in eine Basisnummer 5 mit Land und Firma sowie die Artikelnummer 6 Die 13 Ziff er ist eine Prüfziff er 7 die nach einer Formel aus den 12 Ziff ern berechnet wird Außen und in der Mitte wird jeder Code immer von denselben Randzeichen 2 4 und dem Trennzeichen 1 begrenzt Es sind jeweils 6 Ziff ern links und 6 Ziff ern rechts vom Trennzeichen codiert Jede Ziff er 3 besteht aus 7 Bit also jeweils 7 mal 1 oder 0 aber immer genau 2 Balken und 2 Leerzeichen unterschiedlicher Dicke Auf der linken Seite beginnt die Codierung aller Ziff ern mit einem Leerzeichen auf der rechten mit einem Balken es gibt also mehrere Tabellen zur Codierung der Ziff ern von 0 bis 9 Dadurch wird sichergestellt dass die Decodierung auch dann korrekt ist wenn der Barcode über Kopf eingelesen wird 29

Vorschau Schaeffler tomorrow 03-2019 DE Seite 29
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.