und hoch genug dosiert gar den Tod und das Altern abzuschaffen Derweil beflügelte der Konstanzer Kavallerie General Ferdinand von Zeppelin mit seinen starren Luftschiffen aus Baumwolle Aluminium und Rinderblinddärmen die hochfliegenden Träume einer ganzen Na tion Auch die Schwerkraft schien damit endgültig bezwungen Manche Utopie ist real geworden Der Euphorie der Zeit folgend malten Wissenschaftler und das noch junge Genre der Science Fiction Literatur aber auch die Illustratoren der damals sehr beliebten Schokoladen Sammelkarten ein strahlen des Bild des Jahres 2000 Da sah die Berliner Kakaofabrik Hildebrand später bekannt für ihre Koffeinschokolade Scho Ka Kola die Krimi nalisten der Zukunft auf Verbrecherjagd mit tragbaren Röntgen geräten durch Wände blickend Heute hat die Realität die Fantasie längst eingeholt Seit 1996 durchleuchtet beispielsweise der Ham burger Zoll Container mit Röntgentechnik um kriminellen Schmugg lern das Handwerk zu legen Die Bilanz der ersten 20 Jahre Insgesamt wurden mehr als 1 5 Milliarden unversteuerte Zigaretten 2 700 Waf fen und Munition 38 000 Kilogramm Marihuana 13 200 Kilogramm Haschisch und 4 600 Kilogramm Kokain sichergestellt Wohlgemerkt von einer einzigen stationären Anlage Und auch die auf dem Schoko ladenbildchen festgehaltene Personenbeobachtung durch Wände ist heute längst möglich dank sensibler Wärmebildkameras Aber zurück in die Utopie der Vergangenheit Feuerwehrleute flat terten auf einer französischen Postkartenserie En L An 2000 mit Fledermausflügeln zum Einsatz in luftiger Höhe während von Rü ckenpropellern beschleunigte Grenzsoldaten auf Schmugglerjagd gingen Auch diese Visionen sind wahr geworden Dubai rüstet die Feuerwehr mit Jetpacks aus Mit den Raketenrucksäcken sollen die Retter im Notfall Menschen aus brennenden Wolkenkratzern bergen können Auch die Polizei des Emirats soll in die Luft gehen auf soge nannten Hoverboards Die Verbrechensbekämpfung mit unbemann ten Drohnen ist ebenfalls längst Alltag Auch im Bereich Mobilität haben viele Utopisten Weitblick bewie sen auch wenn manche Idee in der Fantasiewelt steckenblieb Globale Distanzen schmolzen schon damals zu Kurzstrecken eine Schwebebahn brachte täglich Geschäftsreisende von Berlin nach Kamerun Wer beruflich den Atlantik queren musste nahm den un terseeischen Wal Bus oder fuhr über Wasser und Land ohne umzu steigen mit der praktischen Schiffseisenbahn die nahtlos von den Wellen auf die Gleise glitt Und war die Reiselust noch nicht gestillt ging es abends mit der geschlossenen Motorflugdroschke zum Mond und zurück Chocolaterie Lombart Paris 1912 Wer in der Zukunft lesen will muss in der Vergangenheit blättern André Malraux französischer Schriftsteller 1901 1976 42

Vorschau Schaeffler tomorrow 03-2019 DE Seite 42
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.