Immer schneller immer anspruchsvollere Produkte entwickeln das funktioniert nur mit schlanken agilen Unternehmensstrukturen New Work heißt die Firmen Fitnessformel Bodo Janssen ist schockiert Der Chef des mittelständischen Hotel und Ferienanlagenbetreibers Upstalsboom startet 2010 eine Befra gung seiner 650 Mitarbeiter Das für ihn schmerzhafte Feedback Wir brauchen einen anderen Chef Was macht der Verschmähte Er haut ab ins Kloster Unter Anleitung des Benediktinermönchs und Managementtrainers Anselm Grün siehe auch tomorrow 01 2017 entwickelt Janssen eine andere Sicht auf viele Dinge So bekommen seine Mitarbeiter einen neuen Chef Der hat zwar denselben Namen und dasselbe Aussehen wie vorher aber er hat auch eine ganz neue Unternehmenskultur im Gepäck Er gewährt jedem seiner Mitarbei ter die Freiheit sich persönlich weiterzuentwickeln und sich für das einzusetzen was ihm wichtig ist und zwar in selbstorganisierten Teams Frei nach Perikles Motto Das Geheimnis von Glück ist Frei heit Und das Geheimnis von Freiheit ist Mut Janssen hat diesen Mut bewiesen und wurde auch unternehmerisch belohnt Der Kran kenstand schrumpfte von acht auf drei Prozent neben den Mitar beitern waren auch die Gäste deutlich zufriedener und der Umsatz verdoppelte sich in den ersten drei Jahren nach dem Philosophie wechsel New Work ist eigentlich ein alter Hut Der Upstalsboom Weg ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Umsetzung des Themas New Work Denn er ist weitgehend deckungs gleich mit zwei Grundideen des österreichisch US amerikanischen Philosophen Frithjof Bergmann der den Begriff New Work Mitte der 70er Jahre in die Welt gesetzt hat Der heute fast 90 Jährige befand damals dass die Arbeitswelt dank technischer Innovationen und stetiger Produktivitätssteigerung mehr Raum ließe um auf die Wün sche und Lebensvorstellungen des Einzelnen einzugehen Arbeit sei so zu organisieren fordert Bergmann dass sie nichts Gezwunge nes ist vielmehr solle man einer Arbeit nachgehen die man wirklich wirklich will Bergmanns zweite Idee Die Informationstechnologie macht Hierarchien überflüssig und ersetzt sie durch effizientere und schnellere horizontale Strukturen Von Volker Paulun und Dr Lorenz Steinke 49 Jetzt Zeit
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.