Drei Fragen an Warum ist die Brennstoff zelle ein Thema für Schaeffl er Wir sehen die Brennstoff zelle als wertvolle Ergänzung im Bereich der neuen Antriebe Unsere Kompetenzen sehen wir in Material Metallumformung Beschichtung und später natürlich auch der Massenfertigung Hierbei sind zunächst Komponenten für Brennstoff zellen Stapel im Fokus in einem weiteren Schritt aber möglicherweise auch Teile der Brennstoff zellen Peripherie Wo sieht Schaeffl er potenzielle Kunden Es gibt ein breites Spektrum von Anwendungen in der Mobilität aber auch jenseits von Nutzfahrzeugen und Pkw in denen emissionsfrei Strom erzeugt werden soll etwa im Bereich Bahn Flurförderzeuge und stationäre Anwendungen wie Kraft Wärme Kopplungsanlagen Wie relevant ist Ihrer Auff assung nach der Preis eines leistungsfähigen Brennstoff zellensystems um sich fl ächendeckend durchzusetzen Und wann wird das sein Der hohe Preis der Technik ist heute sicherlich noch ein Hindernis für die weite Verbreitung Die oben schon angesprochene Industrialisierung und auch technologische Weiterentwicklungen werden mittel bis langfristig wesentlich zu den nötigen Preissenkungen beitragen Wir werden das im Laufe der 2020er Jahre erleben in ähnlicher Art wie früher bei Fotovoltaik und Lithium Ionen Batterien Dr Stefan Gossens Innovationsprogramm Leiter Energiespeicher Wandler bei Schaeffl er Wie kommt der Wasserstoff zur Tankstelle und in den Tank Wasserstoff wird mit speziellen Drucktanklastwagen zur Tankstelle transportiert und dort in andere Drucktanks umgefüllt an die die jeweiligen Zapfanlagen angeschlossen sind Das Tanken selbst ist nicht viel anders als bei Diesel oder Benzin Die Zapfpistole muss nur druckfest mit dem Fahrzeug verbunden sein Hier gibt es ein standardisiertes System das an allen Tankstellen gleich ist Alternativen zum Drucktanklaster sind eine Pipeline oder die Aufl ösung des Wasserstoff s in organischen Spezialfl üssigkeiten Dann kann der Wasserstoff wie andere Treibstoff e transportiert werden An der Tankstelle wird dann der Wasserstoff wieder aus der Trägerfl üssigkeit extrahiert In der zukünftigen Mobilität können sich batterieelektrische und Brennstoff zellen Fahrzeuge ideal ergänzen Aber die Brennstoff zelle wird ihr Potenzial auch in Anwendungsgebieten jenseits von Lkw und Pkw beweisen Dr Stefan Gossens 66

Vorschau Schaeffler tomorrow 03-2019 DE Seite 66
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.