qualitative Absicherung mittels künstlicher In telligenz von Fertigungsprozessen rücken in den Fokus Das sind hochauflösende industrielle Ka meras die Geometrie Farb oder Positions merkmale eines Produktes sowie Fälschungen erkennen Der Geschäftsbereich konzipiert entwickelt und installiert zudem Technologien im Bereich der Mensch Roboter Kollaboration MRK Das Pro duktportfolio reicht vom maschinellen Anheben und Abstellen in hoher Geschwindigkeit soge nannte Pick and place Anwendungen bis hin zu hochkomplexen Montageprozessen mit kollabora tiven Robotern Diese Cobots sind der am stärks ten wachsende Markt in der Robotik Neben dem klassischen Industrieroboter der fest montiert und abgeschirmt von seinen menschlichen Kolle gen in einem Käfig die immer gleichen stakkatoar tigen Bewegungen ausführt ist dies eine smarte Möglichkeit der Automatisierung in Kooperation mit dem Menschen Maschinenteile aus dem 3D Drucker Schaeffler setzt bereits seit vielen Jahren auf 3D Druck Den Konstrukteuren steht eine Fülle von Tools vom Entwurf bis zum gedruckten Bauteil zur Verfügung Mit der Technologie lassen sich zu nehmend Ersatzteile und komplexe Bauteile aus Kunststoff oder Metallen für Maschinen herstellen So nutzt auch der Sondermaschinenbau diese Vor teile der sogenannten additiven Fertigung Schon heute stecken in jeder zweiten Maschine mindes tens zwei Bauteile aus dem 3D Drucker Tendenz steigend Neue Märkte neue Horizonte Mit den Aufgaben wandeln sich auch die Berufs felder Zu den Mechatronikern Maschinenbauern Elektroingenieuren und technikern technischen Redakteuren und Vertriebsexperten gesellen sich 100 Softwareentwickler im Team von Bernd Wol lenick Tendenz auch hier steigend Doch ein weiterer Trend ist viel entscheidender Der Ge schäftsbereich Sondermaschinenbau öffnet sich mehr und mehr anderen Branchen Mit der Öff nung für externe Märkte wollen wir uns aktiv benchmarken und wettbewerbsfähige Technolo gien offensiv auf dem Markt platzieren erklärt Wollenick Derzeit ist der Geschäftsbereich in zahlreichen Gesprächen mit potenziellen Neu kunden involviert Darunter sind internationale Hersteller unter schiedlichster Branchen die sich zum Beispiel für Bearbeitungsmaschinen Montage und Prüf anlagen oder Handhabungs und Zuführtechnik von Schaeffler interessieren Alle Branchen sind denkbar Das wird nicht nur unseren Horizont er weitern sondern wiederum auch unser Stamm geschäft bereichern Aber auch der Schritt vom Spezial zum Massenmarkt ist kein Tabu mehr für Schaeffler Die Nachfrage nach investoptimierten schlanken Maschinen zu einem günstigeren Preis ist hoch gerade in aufstrebenden Märkten Das ist aber eine echte Gratwanderung gibt Wol lenick zu bedenken Unser Sondermaschinenbau ist das operative Rückgrat der Schaeffler Werke und Qualität Made by Schaeffler ist seit jeher unser Rückenmark Und das wird immer an erster Stelle für uns stehen in bewährter Tradition un serer Gründer 18 Monate 1 bis 2 neue Werke eröffnet Schaeffler jedes Jahr Eine Million Quadratmeter umbaute Fläche sind so in den vergangenen 15 Jahren dem weltweiten Produktionsnetzwerk von Schaeffler hinzugefügt worden dauert es durchschnittlich vom Beschluss bis zum Produktionsstart eines neuen Schaeffler Werks Nicht nur die Maschinen sondern auch der gesamte Materialfluss und die Flächenbelegung folgen weltweit einheitlichen Standards 73 Jetzt Zeit

Vorschau Schaeffler tomorrow 03-2019 DE Seite 73
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.