Google und IBM arbeiten an Quantencomputern die komplizierte Rechenaufgaben um ein Vielfaches schneller lösen als die schnellsten Hochleistungsrechner der Welt Was haben wir davon Damit können Sie rechnen Die Aufregung in der internationalen Physikerge meinde ist immer noch groß Hat Googles Quan tencomputer Sycamore nun die sogenannte Quantenüberlegenheit erreicht wie die Forscher aus Mountain View in ihrer wissenschaftlichen Veröff entlichung im Fachmagazin Nature vom Oktober dieses Jahres schreiben oder nur ein bisschen wie Hauptkonkurrent IBM schnell in ei nem eigenen Papier vorrechnete Der Suchmaschinen Riese gibt an Sycamore brau che für die ihm gestellte Aufgabe das sogenannte Random Circuit Sampling bei dem es darum geht den Quantencomputer Zahlenfolgen berechnen zu lassen und anschließend zu überprüfen ob die se wirklich einer von der Quantenphysik vorgege benen Verteilung folgen genau drei Minuten und 20 Sekunden Sein Widersacher der auf normalen Bits und Bytes basierende Supercomputer Sum mit würde für diese Berechnung 10 000 Jahre her umkalkulieren Das Pikante Summit der seit 2018 schnellste Rechner der Welt stammt von IBM Quanten und Supercomputer teilen sich die Arbeit IBM Forschungschef Dario Gil wollte dieses Er gebnis nicht einfach so stehen lassen Wenn man Zwischenergebnisse bei dieser Berechnung auf Festplatten und nicht im Arbeitsspeicher able ge brauche Summit nicht 10 000 Jahre sondern im schlechtesten Fall nur 2 5 Tage Von einer ech ten Quantenüberlegenheit im Sinne der strengen Defi nition dass ein herkömmlicher Superrechner bei einem bestimmten Problem überhaupt keine Chance mehr gegen einen Quantencomputer hät te könne man daher nicht sprechen Von Denis Dilba 76
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.