E Gamer Virtuelle Reiseplaner Virtuelle Räume sind letztlich Räume Und wer ist beim Bau von Räumen gefragt Architekten und Innenarchitekten Entsprechend sind diese Berufsgruppen auch in virtuellen Welten gefordert wenngleich natürlich mit anderen Qualifikationsschwerpunkten Schließlich wird nicht Stein auf Stein gebaut sondern digital mit Einsen und Nullen Das Gespür für Formen Farben Strukturen und Funktionalitäten ist aber in der virtuellen Welt ebenso gefragt wie in der realen Ist das noch Sport oder reines Gedaddel Die Diskussion um die Ernsthaftigkeit von E Sport und E Games ist längst entbrannt Und wenn man sich das explosionsartig boomende Interesse anschaut eigentlich schon entschieden Professionelle E Gamer und E Sportler verdienen mit der weltweiten Videoübertragung ihrer Wettkämpfe aus Sportstadien mittlerweile stattliche Summen Wie auch im klassischen Profisport entstehen viele Jobmöglichkeiten Vom Trainer über Physiotherapeuten bis hin zu Vermarktern und Sponsoring Managern Und auch die virtuellen Arenen wollen gebaut werden mit VR Architekten Ein mögliches Einsatzgebiet virtueller Welten ist die Reiseplanung Mittels Datenbrille können Kunden in immer mehr Reisebüros ihr Hotel ihr Zimmer den Urlaubsort oder ein Kreuzfahrtschiff vorab entdecken Solch virtuelle Erkundungstouren müssen entwickelt und produziert werden Dafür braucht es nicht nur Rechenleistung sondern menschliche Kreativität Und warum nicht gleich digital verreisen Virtuelle Welten werden immer gefühlsechter der VR Reiseplaner könnte aus dem stetig wachsenden Angebot den perfekten Trip maßschneidern Worker in virtuellen Welten Computergenerierte Welten werden immer realitätsnäher Es entstehen immer neue Geschäftsideen mit ungewohnten Berufsfeldern im Schlepptau viele aber durchaus mit traditionellem Bezug VR Architekten 94

Vorschau Schaeffler tomorrow 03-2019 DE Seite 94
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.