Pkw und Transporter sind weltweit zugelassen davon 25 9 Mio rein elektrische und Plug in Pkw Bis 2030 soll ihr Anteil laut der Internationalen Energie Agentur auf bis zu 350 Mio bei einem Gesamtbestand von 2 Mrd anwachsen Ca 1 4 Mrd Sauberer Versorger Mehr Komfort Agilität und Sicherheit Fragt man Passagiere wie viele Triebwerke ein Passagierjet hat werden meist nur die sichtbaren Aggregate gezählt die an den Tragflächen hän gen Aber es gibt noch ein fast unsichtbares Trieb werk am Heck Foto eine Gasturbine die das Flugzeug unabhängig von den Antriebsturbinen mit Strom und Druckluft versorgt Diese Auxiliary Power Unit kurz APU will Airbus auf emissions und lärmreduzierenden Brennstoffzellenbetrieb umrüsten Bereits Ende 2025 soll der Testbetrieb beginnen Die Probeläufe der Brennstoffzellen APU sollen auch Aufschlüsse über das Wasser stoff Handling am Boden und in der Luft liefern Das Ziel H als Treibstoff für die Haupttriebwerke Mehr Agilität in Kurven mehr Manövrierfähigkeit in der Stadt Die neue mechatronische Hinterachslenkung von Schaeffler feierte jüngst ihre Premiere im elektrischen SUV eines renommierten Herstellers Noch im Jahr 2023 sowie 2024 gehen weitere Modelle mit der Lenkung von Schaeffler in Serie Dank des neuen Lenksystems für die Hinterachse gewinnen die Fahrzeuge im Stadtverkehr an Wendigkeit bei Spurwechseln an Stabilität und beim Par ken an Manövrierbarkeit Das Besondere an der neuen Hin terachslenkung des Unternehmens ist der Planetenwälz gewindetrieb eine weltweit einzigartige Entwicklung die auf hochpräziser Mechanik aus der hauseigenen Industrie technik beruht Damit gelingt es Schaeffler ein System her zustellen das besonders klein leise und leicht ist und sich einfach in Fahrzeuge integrieren lässt Das Auto ist erfunden worden um den Freiheitsspielraum des Menschen zu vergrößern aber nicht um den Menschen zum Wahnsinn zu treiben Enzo Ferrari 1898 1988 29 IN MOTION
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.