Biowerkstoff e In aller Regel braucht es Kunststoff für den Innen raum allein für die Stabilität Aber zusehends setzt sich die Erkenntnis durch dass es kein rei ner Kunststoff sein muss Noch kreativer als im Außenbereich wird im Innenraum mit Biowerk stoff en experimentiert Ob Tomatenschalen Kaff eesatz oder Kokosnussschalen Im Interi eur lässt sich durch die Beimischung natürlicher Materialien der Kunststoff anteil reduzieren Textiler 3D Druck Webmaschine war gestern mit textilem 3D Druck lassen sich ganz neue Stoff varianten kreieren und sehr individuelle Kundenwünsche umsetzen Der 3D Drucker des Anbieters Stratasys kann beispielsweise bis zu sie ben verschiedene Materialien zeitgleich auf den Basisstoff aufbringen Upcycling Ob alte Fischernetze oder geschred derte PET Flaschen Immer mehr Automobilhersteller veredeln Kunststoff abfälle zu Textilien mit denen Sitze bezogen Interieur fl ächen verkleidet oder Teppiche gewebt werden So hat sich Autoher steller Volvo vorgenommen ab 2025 ein Viertel des in seine Modelle ein gebauten Kunststoff s aus wieder verwertetem Plastik herzustellen Der italienische Kunstfaserherstel ler Aquafi l hat ausgerechnet dass pro 10 000 Tonnen des Upcycling Nylons Econyl 70 000 Barrel Roh öl eingespart und 65 100 Tonnen Kohlendioxid Äquivalent vermie den werden Bei rund 1 5 Millionen Tonnen Stoff die pro Jahr weltweit in Pkw verbaut werden ergibt sich allein hier ein gewaltiges zu heben des Nachhaltigkeitspotenzial 56
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.