Würde ChatGPT gefragt werden wer einer der größten Energie und Wasserverbraucher der Welt werden könnte müsste die Antwort lauten künst liche Intelligenzen wie ich eine bin Schon vor dem durch ChatGPT beschleunigten Boom der künstlichen Intelligenz verschlangen digitale Wel ten und Dienste Unmengen an Energie Wäre das Internet ein Land hätte es den weltweit sechst größten Stromverbrauch und läge mit einem Anteil von 2 8 Prozent am weltweiten CO Ausstoß auf Platz sechs nach China den USA Indien Russ land und Japan Besondere Energiefresser sind das Videostreaming Kryptowährungen und in zunehmendem Maße KI Anwendungen Der US Marktforscher Gartner prognostizierte im Oktober 2022 dass KI Anwendungen im Jahr 2030 3 5 Pro zent des weltweiten Strombedarfs verschlin gen werden Um die benötigten Rechenleistungen für immer komplexere Datensysteme bereitstel len zu können werden immer mehr sogenannte Energieverbrauch im Vollgasmodus Digital Die Digitalisierung ist ein Bewegungsbeschleuniger ob mithilfe vernetzter Systeme künstlicher Intelligenz oder in Form von Fahrassistenzsystemen Hyperscale Rechenzentren errichtet Diese haben die Größe mehrerer Fußballfelder und den Strom verbrauch einer Stadt 2022 gab es etwa 800 von ihnen laut der Synergy Research Group werden es bis Ende 2026 sogar 1 200 sein Und die brauchen nicht nur Unmengen Strom sondern auch Wasser zum Kühlen Schon heute zählt die IT Branche zu den Top 10 der Industrien mit dem höchsten Was serverbrauch weltweit Allein in den USA soll sich der Wasserverbrauch der Rechenzentren im Jahr 2020 auf schätzungsweise 660 Milliarden Liter belaufen haben Auf die Frage wie die IT Branche Strom und Wasserverbrauch senken könne hat te ChatGPT zum Bereich Wasser übrigens nur eine Idee Installieren Sie wassersparende Technolo gien wie wasserlose Urinale sparsame Toiletten spülungen und effiziente Kühlungssysteme um den Wasserverbrauch zu reduzieren Den ökolo gischen Fußabdruck für die Antwort hätten wir uns sparen können 58

Vorschau Schaeffler tomorrow 02-2023 DE Seite 58
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.